- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Von unterwegs über Internet RS232 kommunikation möglich?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    361
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ja wiegesagt die hardware gibt es fertig ich frag mich wie ich von unterwegs ein terminal fenster bekomme für die kommunikation. Portweiterleitung ist auch klar. Nutze ich bei vielen anderen lan geräten täglich.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Terminal Fenster??? z.B. Telnet (ipadresse) ,besser wäre z.B.
    Putty (ipAdresse) das geht auch über ssh.

    Gruß Richard

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    Zitat Zitat von Accenter
    Ja ich möchte nach dem router einen ethernet/rs232 adapter haben. Sowas gibts auch ich frag mich nur wie ich dieses teil von unterwegs ansprechen kann. Hab gehofft es gibt online ein RS232 terminal mit dem ich mich mit daheim verbinden kann. Ein virtueller com port kommt eher nicht in frage weil ich sowas nicht überall installieren kann (ipad und iphone z.B.). Fürchte aber fast sowas gibts nicht :-(
    Hi das Zauberwort nent sich Telnet ne polinnet I/O die haben so was intrigiert das einzige Problem ist das Telnet unverschlüsselt ist mindestens ne PW abfrage solltest du einbauen b.z.w. wen du nen Router mit UART hast und der modifizierbar ist z.b. OPENWRT .... kanste das auch über denn machen und dann gleich ssh nutzen.
    Legastheniker on Bord !

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    361
    Habe mir Putty jetzt mal am IPad aus dem App Store geladen. Danke für die Info! Das scheint genau das zu sein was ich brauche. Muss mir jetzt nur noch Gedanken machen welche Hardware ich einsetzen werde. Am günstigsten wäre es wohl einen Linksys WRT54GL Router mit RS232 auszurüsten. Mal sehen ob das gut dokumentiert ist. Hat das von euch schon jemand mal gemacht?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    hmm ... im Prinzip kannste das auch mit einem einzigen Baustein machen. schau mal nach x-port, mit dem hab ich sowas mal gemacht.
    hab mir einfach ne kleine Java-Applikation gemacht, die ein terminal simuliert und dann per portforwarding den http-request auf nem bestimmten Port z.B. 8090 auf den x-port geschickt.
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Suche einmal nach Fli4L im Web,damit habe ich vor langer Zeit mal
    meinen eigenen Provider gebastelt um auch unter Neuwerk erschwerten
    Bedingungen online gehen zu Können. Ist ein echt geiles Projekt.

    Gruß Richard

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test