-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Daß da auf den ATMega ein kleines Progrämmchen namens Booloader drauf muß dürfte jetzt ja klar sein. Damit man aber über seriell in die Programmierung "einsteigen" kann muß man im eigentlichen Programm eine Möglichkeit schaffen:
If Pinb.2 = 0 Then
Goto &HC00
End If
Hier wird z.B. geprüft, ob ein Eingangspin low ist und dann in den Bootloader gesprungen. Das kann man auch anders machen, entscheidend ist Goto &HC00. Wobei der Wert je nach Chip variiert.
Danach gehts dann im Code des Bootloaders weiter, der sich dann mit dem PC über seriell unterhält.
Wer da auch unter die Haube schauen will:
Der Bootloader für den ATMega liegt bei Bascom als Quelltext vor. Die Software für den PC leider nicht. Deshalb habe ich einen in VB.NET geschrieben. Quelltexte siehe: http://www.gerold-online.de/cms/uc-p...-fuer-avr.html
Günter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen