Ja, auch ein wichtiger Aspekt: der Platzbedarf.
Ein Hexa reinigt die Bahnhofstoiletten? Na viel Spass bei, immerhin sollte er ja seinen Putzeimer tragen können, also nich allzu klein sein.
Oder:
Schaut euch mal an, wie euer Hund sich "quälen" muss, um die Treppe rauf oder runter zu kommen. Meine Freundin hat nen relativ "kleinen" (nicht so`n Taschenhund, etwas grösser als ein Dackel schon) und ich wohne in der 4. Etage, der ist ganz schön fertig, wenn er oben ist.
Schaut euch dagegen an, wie selbst kleine Kinder (sowie sie ordentlich laufen können) mit Treppen überhaupt kein Problem mehr haben.
Der Vergleich mit dem Harvester hinkt- von meiner Seite her auch, klar: das Ding kann Bäume schneller auseinandernehmen als ich und ist auch dafür optimiert. Trotzdem komme _ich_ entschieden besser durch den Wald als er- und auch schneller.
Wirklich effizient vorwärts bewegen kann er sich nur, wenn seine Umgebung zu ihm passt: keine Felsen (oook, die Dinger schaffen anderthalb Meter senkrecht, aber im Grössenvergleich wäre das dann gerademal hüfthoch, da kann ich mehr), keine zu steilen Hänge, die Bäume nicht zu dicht..._nur_ dann gehts ordentlich.
Und: die meisten Insekten haben schon ein grosses Problem, wenn sie auf dem Rücken liegen.
Die echten, meine ich, nen Hexa kann man ohne weiteres so bauen, dass er sogar umgedreht weiter laufen könnte.
Lesezeichen