- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Lantronix X-Port Pro

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Sinsheim b. Heidelberg
    Alter
    31
    Beiträge
    519
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich habe dort mal angerufen. Der Unterschied ist eigentlich nur das Betriebssystem. Ich werde mich wohl für Linux entscheiden. Aber ich kann es doch dann mit Windows bedienen?
    Kann ich den LF33 CV genau so ansteuern wie ein 7805?

    Gruß

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    NRW-Bergisches Land
    Beiträge
    311
    Au ha.
    Der LF 33 CV wird wie ein 7805 verschaltet. Details sind im Datenblatt zu finden.
    Der XPORT Pro ist umfangreicher und teurer als der normale XPORT.
    Wenn du nur ein paar Schalt- und LED- Geschichten über die Webseite bedienbar machen möchtest, ist das Pollin "AVR NET IO" LAN Board eine günstigere alternative. Da hast Du auch schon alles (bis aufs Netzteil) dabei.
    http://www.pollin.de/shop/dt/MTQ5OTg...VR_NET_IO.html
    gibt es auch als Fertiggerät.
    Gruß RePi!


    *** Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht. ***
    *** (Albert Einstein) ***

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Sinsheim b. Heidelberg
    Alter
    31
    Beiträge
    519
    Ich habe schon das AVR Net IO von Pollin.
    Ich möchte gerne über Ethernet programmieren, über den Explorer.
    Der Preis ist jetzt nicht so wichtig.

    Gruß

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress