- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: Fortbewegung mal anders, eine interessante Page

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    HI!

    Mal wieder Soppelpost...

    Bild hier  
    Siehst du den "Stachel"?

    Da ist, wenn mich nicht alles täusche ein Bleigewicht dran.

    Liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Ja, hier ist ein Stachel dran, an dem Mega8
    (http://distrob.cs.umn.edu/media/megascout/mega8.jpg)
    habe ich ihn zuerst nicht gesehen.

    Ich habe überlegt einen Bot zu bauen, der aber keinen solchen Stachel hat. Ein erster Versuch hat ganz gut geklappt. Hier mal ein Bild:

    Bild hier  

    (Ist jetzt nur locker ineinander gesteckt, deshalb sieht es etwas schief und kru8m aus.) Die Servos haben aber bewiesen, dass sie nichts taugen Ich musste den einen fast 50 % runterregeln, damit der andere mitkommt. Wenn er fährt neigt sich der mittelteil halt nach vorne, was besonders dann, wenn man z.B. Lineinverfolgung machen will sehr störend ist, da der Abstand zum Boden nicht konstant und ein Schutz gegen fremdlich kaum realisierbar ist. Mein erster Gedanke war aber auch nur, das Ding mit einer Kamera ausgestattet fernzusteuern. Aber aufgrund der Geschwindigkeit etc. hat es mir dann doch die Lust genommen. Ich überlege jetzt etwas ähnliches mit Schrittmotoren zu realisieren.

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Genau das hab ich diue ganze Zeit gesucht, schön das du es gefunden hast. Wenn man sich mal das Video anschaut, sieht man, dass der Bot ziemlich stark hin und her schawnkt, besonders dann, wenn er neu anfährt, also z.B. nach einer Kurve:

    http://www.tobias-leininger.de/Videos/robi2.avi

    Leider wird man das ganze wohl nicht unterdrücken können, denn alles was die Räder an Reibung etc. produzieren wird dafür sorgen, dass der Bot auch bei gleichmäßiger Geradeeausfahrt sich immer ein wenig nach vorne neigen wird.
    Ich denke, ich werde um ein Blech, schleifer oder kleine Nachlaufrolle nicht herum kommen.

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    naja, das mit der linienverfolgung scheint aber zu klappen!

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    Hi

    Hm... das ist auch eine relativ eckige Ansteuerung der Motoren!
    Das wird aber ICH_ sicher noch ändern.

    Wenn ihr ein langsameres Anlaufmoment erzeugt, ist das Schwanken nicht so extrem.
    Alternativ könnte man auch mit einem Poti und nem Servo ein Ausgleichsgewicht hin und herschwenken...

    Liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    naja, das mit der linienverfolgung scheint aber zu klappen!
    Das stimmt natürlich
    Trotzdem finde ich es nicht gerade die eleganteste Methode. Man weiß außerdem nicht, wie sich das ganze bei mehr Licht verhällt.
    Ein ganz anderes Problem ist, dass es sehr schwierig wird weitere Sensoren auf den bot zu setzen, denn ein Abstandssensor darf nicht bedingt durch das Schaukeln auf einmal in Richtung Boden geneigt sein.

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    Hi

    Ich weis ja auch nicht, wo ich da nen GP2D12 unterbringen will, in meinem... Mal sehen.

    Kann ein M8 mit ausreichend RAM eine Gameboy CAM auswerten?

    Liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    33
    Beiträge
    995
    Hi,
    Also ich hab meinen Robi mit Servos angetrieben. große CD Reifen...

    mfG
    Superhirn
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken supero_004kompri.jpg  

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Aber deiner kann nicht so schwingen, weil du den Zwischenraum zwischen Boden und Robby sehr geschicht mit dem Liniensensor gefüllt hast!

    Ganz liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test