-
-
Nibo2-Magazin finde ich super
Hallo Achim.
Dein Nibo2-Magazin finde ich super =D>
Ich bin seit wenigen Tagen im Besitz eines Nibo2
und muß mich da wohl noch etwas hinein arbeiten.
Bis Ausgabe 4 Deines Magazins bin ich mitlerweile gekommen.
Leider haben nicht wirklich alle Programmcodes auf Anhieb
funktioniert. In den meisten Fällen haben noch ein paar "#include"'s
gefehlt. Das konnte ich dann noch selber lösen.
Ich hänge momentan an dem Batterie Test.
Irgendwie habe ich Probleme mit den Linker Options.
Ein -WI führt bei mir zur Fehlerausgabe wie folgt:
ccl.exe: error: unrecognized command line option -WI
Lasse ich die Option weg erhalte ich unter anderem:
warning: unused variable ubatt
Hast Du oder jemand eine Idee ?
Ansonsten weiter so. Freue mich auf die nächste Ausgabe 
Vielen Dank
sourcecode
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Magazin
Hallo
webb diese Eingabe -WI nicht erkannt wird, kann es daran liegen das du unter Configuration Options im Libraries noch andres eingeben musst. Bisher hast libnibo2.a eingegeben. Es muss noch libprint_flt.a libm. auch so eingegebebn werden. Nicht vergessen dies Eingabe mit ADD bestätigen. Weiterhin musst du noch Custom Options und weiter unter Linker Options noch -WI , -u und vfprint eingeben und mit ADD bestätigen. Wie es genau geht erscheint in einer der folgenden Ausgaben. Natürlich mit reichlich Bildern und genauen Wegweiser. Wenn nicht geht schick direkt einen mail an mich. Kann dir schon mal einen kleinen Anfang schicken.
Danke für die Blumen
Achim
-
Hallo.
Die zusätzlichen Libraries waren und sind mit eingebunden.
Auch die zusätzlichen Linker Optionen -u und vfprintf waren und
sind mit eingebunden. Problem ist noch immer:
ccl.exe: error: unrecognized command line option -WI
Dann warte ich wohl mal auf die nächste Ausgabe Deines Magazins \
/
Gruß
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Magazin
Hallo
versuch mal was anderes. Du kannst das Programm kennzeichnen und anschliessend kopieren. Beende AVR Studio komplett und starte es anschliessend neu. Gebe ein paar sachen ein um ein neues Prg zu erstellen bis du wieder auf die Seite mit dem eigentlichehn Code kommst. Mit der rechten Maustaste kannst du über "Paste" ein neues Programm reinkopieren. Unter Configurations Options bitte alles neu eingeben und kontrolle dazu. Nachdem du fertig bist damit noch mal aufmachen und kontrolle alles nochmal. Nach dem deinem Fehler wird eine Datei nicht mit eingebunden die in diesem Bereich geladen werden soll. Habe diese Sache bereits mehrmals machen müssen. Habe keine Erklärung warum das so ist. Bei dem Befhl vfprintf ist kein Strich da vor. Manche Prg laufen nur wenn das vfprintf in der mitte steht. Das alles Rätzel der modernen Technik. Hatte schon mal versucht eine Erklärung zu finden. Leider ohne Erfolg. Vielleicht kennt jemand der Leser die Lösung.
Achim
-
Hallo.
Es gehört zwar wohl nicht mehr ganz hierher, deswegen wollte
ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen, aber vielleicht
kann mir dennoch jemand auf die Sprünge helfen.
Ich versuche das letzte Beispiel des Programmier Tutorials (Nibo2)
zu kompelieren. Zusätzlichen Libraries und Linker Optionen sind
eingebunden, dennoch scheint noch immer etwas zu fehlen.
../Nibo2-Motor.c:14: warning: implicit declaration of function 'spi_init'
../Nibo2-Motor.c:31: warning: implicit declaration of function 'copro_ir_startMeasure'
../Nibo2-Motor.c:32: warning: implicit declaration of function 'copro_setSpeedParameters'
../Nibo2-Motor.c:48: warning: implicit declaration of function 'copro_setSpeed'
../Nibo2-Motor.c:52: warning: implicit declaration of function 'copro_stop'
Build succeeded with 5 Warnings...
Ich weiß momentan leider nicht mehr weiter.
Hat jemand eine Idee bzw. einen Tipp ?
Vielen Dank
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo sourcecode,
im Quellcode einfach folgende Zeilen hinzufügen:
#include "nibo/spi.h"
#include "nibo/copro.h"
-
Hallo workwind,
hatte ich vielleicht vergessen zu erwähnen, aber die
includes sind vorhanden
sourcecode
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo
Workwind hat soweit recht das mit copro.h etwas nicht stimmt. Es sind 5 Warnungen bei dir angezeigt. Daher kann man annehmen das die copro nicht erkannt oder nicht geladen wird. Die copro ist die Lib für diese Befehle. Ein beliebter Fehler ist die schreibweise. Manche Compiler mögen das " nicgt. Da muss man dann <> setzen. Oder man nicht richtig erkennen ob ein Punkt oder Komma ist. Es dreht sich um copro. Kontroliiere es bitte noch mal genau. Wenn nicht diesen Befehl löschen und neu eintippen. Es gilt der Grundastz immer, selbstgemachte Fehler findet man am schlechtesten. Was für ein Compiler nimmst du? AVR Studio 4? Habe selbst die sachen abgetippt und probiert. Nach dem ich alle Fehler gefunden habe ging es ganz gut. Hast du auch spi_init(); drin?
Hast du das andere in Griff bekommen?
Achim
-
-
Ich meinte natürlich copro.h !
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen