Hallo,

nur mal eben auf die Schnelle: wenn Du von 5% bei 200°C sprichst, dann sind das immerhin 10°C "Ungenauigkeit" die Du (bei dieser Temperatur) erlaubst. Das ist schon recht viel. Meiner Ansicht nach sollten das die normalen Laborheizplatten mit Zweipunktregelung sowieso schon schaffen. Diese sind neu natürlich nicht billig, bei Ebay bekommst Du die aber auch gebraucht (zB: http://cgi.ebay.de/Prazitherm-PZ60-H...item45f444c76f). Mir ist klar, dass das nicht Deine Idee war, das wäre aber ggf. eine pragmatische Lösung. Denn: unterschätze so eine "simple" Temperaturregelung nicht, erst Recht wenn Du mehr oder weniger bei Null anfängst. Also: warum kommt so eine "fertige" Platte bei Deiner Anwendung nicht in Frage?

Viele Grüße
Malte