-
-
Moderator
Robotik Einstein
Naja ob die Diode das ausgleicht wage ich mal zu bezweifeln weil an der Diode nichtmal 1,3V abfällt
.
Und zwei FETs parallel würd ich nicht machen........
1. Wegen der doppelten Gatekapazität was u.a. dazu führen kann das die FETs nicht vollständig umladen KÖNNEN, weil die Elektronik die die PWM erzeugt (z.B. µC nicht genug Strom aufbringen können um die Kapazität umzuladen)
Siehe hier:
http://www.mikrocontroller.net/articles/FET
Wenn ein FET nicht richtig durchschaltet wirkt er wie ein Ohm´scher Widerstand d.h. du hast dir da eine Heizung gebaut.
2. Wegen der unterschiedlichen Kennlinien von den FETs. Dadurch kann es sein das einer eher schaltet als der andere.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen