Sch... mein Posting isss wech.Zitat von ScummVM
Noch einmal.
RN Motorcontrol, vergesse es einfach, Spielerei! Den Dualmotor Treiber
kannst Du viel besser direkt vom µC ansteuern. Strom Sensoren hat der
auch (mit) Kühlung schafft der 30 A/Motor (Theoretisch).
Bei den Motoren...hatten wir schon einmal die Frage, wo wird der Sensor
abgefragt? Also unbedingt schlau machen! Es sieht so aus das die 360/u
Schritte noch durch die Untersetzung geteilt werden müssen und dann hat
man nur noch eine Auflösung von ~ 11/Takte.....
Was meinst Du mit H-Brücken? Für Servos? +/- und PWM reicht Doch
normaler Weise?
Gruß Richard
Lesezeichen