Ja, schade eigentlich. Sonst könnte Mensch auf GPS verzichten undZitat von wawa
den Rasenmäher mm genau arbeiten lassen.Ein Gyro liefert auch keinen
Winkel, nur die Winkel Geschwindigkeit...also ähnlich unbrauchbar.
Gruß Richard
@GOARA
ein Beschleunigungssensor liefert KEINEN Winkel !! Daher muss man zweimal integrieren und rechnen. Wenn nun die Beschleunigungswerte zu klein sind addieren sich die Rauschwerte auf und das ganze ist auch noch temperaturabhaenig. Das ist doch auch der Grund warum bei den Mini Segways so ein Aufwand getrieben wird um den "wahren" Winkel zu erhalten.
gruss wawa
Ja, schade eigentlich. Sonst könnte Mensch auf GPS verzichten undZitat von wawa
den Rasenmäher mm genau arbeiten lassen.Ein Gyro liefert auch keinen
Winkel, nur die Winkel Geschwindigkeit...also ähnlich unbrauchbar.
Gruß Richard
ich weis ja nicht was das ganze werden soll, aber wenn du das mit einem Neigungsschalter lösen kannst geht es mit einem beschleunigungssensor sowieso.. (ein Neigungsschalter ist ja auch nur ein ungenauer beschleunigungssensor mit einer Auflösung von 1 Bit) und solange keine beschleunigung auf deinen roboter wirkt liefert der dir einen sehr genauen winkel...bei einem bewegten roboter kann man noch ein gyro dazunehmen und mit ein wenig mathematik trotzdem den winkel noch recht gut abschätzen
meine projekte: robotik.dyyyh
Hallo,
schau mal hier :
http://www.elektor.de/jahrgang/2009/....1040851.lynkx
da kann man ab 1° einstellen ...
Ich hab den PDF-Artikel einfack mal per pn fragen
MfG Marcel
Also wenn es ein Schalter sein sonn, und kein Mess-Sensor, dann tut's vielleicht dieser Quecksiclber-Schalter: http://www.conrad.de/ce/de/product/504777/
Im Katalog steht 5 Grad. Ist leider etwas mehr, als Du haben wolltest.
Lesezeichen