Ich habe in der Zwischenzeit ein halbfertiges Schaltplan skizziert, damit du das analisieren kannst, ob es so passt. Es bleibt lediglich die Berechnung der Widerstände (R1, R2 und R3) und Zuordnung der Eingängen der Komperatoren (K1 und K2). Prüfe es, bitte, und wenn du Lust dafür hast, kannst du versuchen es fertigmachen, ich prüfe es gerne danach. 
MfG
Code:
vom Akku >-----+--------+----------+--+
| | | |
.-. .-. .-. |
R1 | | | | Rb2 | | |
| | | | | | | +----->
'-' '-'.------.'-' | |
| | | | | | |/
+2,5V ->+--------|-| \ o---+--|--| T2
bei leeren Akku | | | \ | | |>
| | | \. | | |
| +-| K2 o | | ===
| | | | | | GND
.-. | '----|-' |
R2 | | | === |
| | | GND |
'-' | .-.
| | Rb1 | |
| | | | +----->
| | .------. '-' |
| | | | | |/
+2,5V ->+--------|-| \ o------+--| T1
bei vollen Akku | | | \ | |>
.-. | | \. | |
R3 | | +-| K1 o | ===
| | | | | | GND
'-' /+\'----|-'
| 2,5V ( R ) ===
| \-/ GND
| |
=== ===
GND GND
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen