- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Balancierende Roboter

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    384

    Balancierende Roboter

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Auf diesen video können sie mein Balancing Robot ansehen :http://www.youtube.com/watch?v=a1EfgqLcNzc
    Eckdaten : ù mega 32, 1 Achse gyro, 3 Achse accelerometer, Getriebe 1/43, accu 4*Lipo Zelle, odometrie mit 0.1 mm Auflosung.
    Regelkreis gyro + acc = 40 mS
    PWM = a*actuelle Winkel + b*drehgeschwindigkeit+c*linear geschwindigkeit+d*position.
    Gerne ihre Kommentar, Frage oder Anmerkungen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Oststeinbek
    Alter
    35
    Beiträge
    607
    Schöner Bot

    Am Besen finde ich, dass er immer auf seine Anfangsposition zurückkehrt!
    Welche Motoren hast du verwendet?
    Wozu brauchst du ein 3-Achs Beschleuingungssensor, wenn doch ein 2-Achs reichen würde?

    Gruß, Yaro

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    384
    Das sind DC Glocken motoren mit eine Eisenloses Anker. Riesenforteil ist de sehr grosse linearitat zwischen PWM und Antriebsmoment. Auch den "Stick slip" ist absolut immer gleich. Der fangt immer an mit drehen ab 21 % PWM sowohl Linker als Rechter motor.
    Von der accelerometer verwende ich nur 2 Achse, aber diesen war am billigsten. Auch wichtig : eine absolute Spannungsreferenz an den ADC von mega 32. (MCP 1541, 4.096 Volt)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Schönes Projekt.
    Die Nummer mit dem Tier oben drauf gefällt mir gut das der Bot es immer noch schafft!!

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    37
    Schön gemacht,
    hast du es nach Anleitung gebaut oder nach eigener Erfahrung?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    384
    Der Robby ist eigenbau, aber schon meine dritte selbstgebaute. Der Balanciertrick habe ich mit Hilfe von Google und das Forum hier (Willa met seine tricopter und andere..) in Griff bekommen. Das erste Versuch zum blancieren habe ich einfach mit eine Poti als Winkelreferenz gemacht. (Stange die auf den Boden schleppt an Poti Achse). Absolut zu empfehlen, da diese Sensoric sehr billig ist, trotzdem relatif genau und keine driftprobleme darstellt.
    Ich muss auch ehrlich sagen da meine Berufsausbildung sehr hilfreich war (Diplom Ingenieur).

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    384
    Ein zweite Video ist jetzt online : http://www.youtube.com/watch?v=9WiQmcmp_ng
    Hier geht es weiter mit Balancieren und fahren/drehen. Auch geht der Robot ueber eine Rampe. Schon um sehen ist das die Winkel von Roboter abhangt von Fahrwiederstand und Rampe steilheit. Auch scheint er stabiler zu fahren mit Hilfe von ein Pendel (Stabilizing Rabbit). Wass soll hier den Grund für sein ?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    das video würde von youtube gesperrt

    "Dieses Video enthält Content von Sony Music Entertainment. Es ist in deinem Land nicht mehr verfügbar. "

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Vielleicht hast Du einen Soundtrack verwendet der Sony Music gehört?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    384
    Danke für den Hinweis. Mach jetzt einen Audio Swap, in einige Minuten soll das wieder functionieren.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress