Ja, induktive Näherungsschalter sind praktisch Industriestandard für Endschalter und Referenzschalter.
Hallo zusammen,
mal eine Frage von mir. Ich habe einen Schrittmotor samt Getriebe (20:1) und brauche einen Sensor für die Referenzfahrt. Der Referenzpunkt wird dabei immer nur von einer Seite angefahren.
Wichtig ist mir, das es lange wartungsfrei und mit geringen Abweichungen funktioniert.
Sind induktive Sensoren für so eine Aufgabe zu gebrauchen?
Ja, induktive Näherungsschalter sind praktisch Industriestandard für Endschalter und Referenzschalter.
Gut danke,
ich habe es mir fast gedacht wollte es nur nochmal bestätigt wissen. Ich hatte dauernd den Gedanken gehegt, das sie nicht genau genug arbeiten für eine zuverlässige Referenz.
Im allgemeinen wird man es so machen, dass man bei der Referenzfahrt definiert langsam über den Schalter fährt und dann bei der nächsten "elektrischen Nullstellung" des Motors den Nullpunkt definiert. Mit "elektrischer Nullstellung" meine ich eine (beliebig wählbare aber) vorher definierte Bestromung des Motors.Ich hatte dauernd den Gedanken gehegt, das sie nicht genau genug arbeiten für eine zuverlässige Referenz.
Damit muss die Wiederholgenauigkeit des Referenzschalters nur gut genug sein, dass man sicher ist, dass er immer innerhalb des selben Schrittzyklus des Schrittmotors schaltet. Das ist normalerweise hinzukriegen.
Lesezeichen