Hallo,

ich wollte nochmal eben Rückmeldung geben. Im Endeffekt war das Problem sehr simpel - und (natürlich) mein Fehler. Das Gehäuse war entgegen meiner Annahme doch nicht ordentlich auf Massepotential. Wenn ich mit dem Oszi Masse gegen Gehäuse gemessen habe, hatte ich irgendwelche wilden Zackelkurven auf dem Oszi (FFT-Peaks bei 50 Hz und Harmonischen), m. a. W., das Gehäuse war eine prima Antenne. Wenn ich das Gehäuse berührt habe, verstärkte sich dieser Effekt, dann wirkte ich als zusätliche Antenne. Nun liegt alles sauber auf Masse, und siehe da, die Probleme sind weg .

Danke nochmal an alle, die mit überlegt haben!

Gruß
Malte