Zitat Zitat von zappel76
Das habe ich doch beim LCD-Compiler gemacht, wenn ich die Ports dort eingebe!?
Der wird doch darüber konfiguriert!?
Das kannst du natürlich tun, aber ...
Keiner sieht dann, was du angegeben hast und ob da vielleicht ein Problem drin ist.
Außerdem gilt das dann für jedes Programm, wo du LCD Befehle drin hast. Wechselst du irgendwann einmal die Anschlüsse und kompilierst danach ein älteres Programm, wird es nicht mehr funktionieren.
Daher mein Rat, alles in deinem Program anzugeben.
Das gilt für den µC Typ, Frequenz, Baudrate, LCD und und und.
Der Vorteil, diese Dinge nicht immer wieder angeben zu müssen wird bei weitem durch die Nachteile aufgehoben. Und Copy-Paste ist so einfach.