Na dann mal ein herzliches "Glückwunsch" und nicht vergessen Ohrenstöpsel zu besorgen.Zitat von silas
Gruß Richard
mal eine frage
wie sieht der robo aus nach dem er frisches graß gemäht hat?
graßfetzen überall?
der muss ja so gebaut sein das man den problem los reinigen kann oder?
Na dann mal ein herzliches "Glückwunsch" und nicht vergessen Ohrenstöpsel zu besorgen.Zitat von silas
Gruß Richard
Ohne PID Regelung fährt nichts geradeaus alleine schon wegen Fertigungstoleranzen. Ich habe Scheibenwischer Motore von Pollin für ca. 12 € St. am laufen. Keine großen Probleme die laufen in beiden Richtungen gut und kräftig. Fensterheber Motoren hätte ich auch gerne verwende, die sind etwas kleiner. Aber der Autoverwerter will 50 € St.Zitat von mdacko
Als Motortreiber habe ich den RN-Dual Motortreiber und bin voll zufrieden.
Gruß Richard
Ps.: Sauber gebaut der Mäher!!
echt hübsches teil
herzlichen glückwunsch auch von mir(zur tochter und zum mäher)
wenn bei dir jetzt in zukunft allerdings kleine kinder im garten rum krabbeln solltest du den räsenmäher allerdings sichern.
also entweder nachts fahren lassen oder mit ein paar irbewegungsmeldern ausstatten ,damit der rasenmäher abhaut wenn ihm jemand zu nahe kommt.
viel erfolg
@ jcrypter:
Ich hab die Pegelanpassung von 3 auf 5V nur mit Spannungsteiler und nicht mit Transistoren oder ähnlich aufgebaut, dann Rx Tx vertauscht und also 5V an den BTM gegeben. ging kurzzeitig, dann war ruhe![]()
@ Richard:
Reglung hab ich noch nicht trin, fährt aber schon ganz gut grade (sogar im Gelände). Regler mit Kompas als Istwertabgleich kommt aber noch.
Das sind die Motoren dies mal bei Pollin gab, gibt es aber jetzt nicht mehr. Hab sie für 15,39€ und 4,50€ Versand bei www.schiffsmodellbau-onlineshop.de bestellt.
@ Thomas$:
Nach dem Mähen (Nur ca. 20m²) sieht er wie im 3. letztem Bild aus (die ansicht von unten). Ich hab ihn noch nicht gereinigt. Mein Versuch ist aber dennoch Spritzwassergeschützt.
@ Sebas:
Das ist schon mein 2. Kind. der Große ist 3 1/2 Jahre. Hab ich ganz gut vorgelegt mit 27 Jahren.
Mein Plan ist es, unter Aufsicht oder wenn keiner zuhause ist, abschalten über Neigungssensor und Messer etwas höher als der Außenrand ist. Für Nachts ist das Mähwerk etwas zu laut, denke ich. Ich wieß zumindest noch nicht, wie das noch nicht vorhandene Gehäuse dämmt (GFK und Bitumenmatten).
Sehr schönes Projekt. Daumen Hoch!!!
was ich mich frage, warum baut keiner von Euch eine Höhenverstellung des Mähwerkes ein.
Angenommen, es würde eine Woche lang jeden Tag regnen, dann würde der Rasen relativ hoch wchsen. Dann wäre es nicht schlecht wenn der Rasenrobi dann mit etwas höher gestellten Mähwerk drüber fährt und dann evtl ein 2. Mal noch mal mit der soll Höhe. Zu einem würde er sich leichter tun, und zum 2. wäre dann der Rasenschnitt feiner gemulcht.
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
@ meddie:
Höhenverstellung hat der SHEEPi. Die Mähteller lassen sich mit 2 Madenschrauben an der Welle von 4 - 7cm Schnitthöhe verstellen (standat Höhen von Benziner Rasenmäher).
Grashöhen von 20cm schaft er auch so auf ca. 6cm zurück zu schneiden, wenn es trocken ist. Bei Nassem Gras ca. 20cm ist der 150W Brushlessmotor in die Knie genangen und die 15A Haupsicherung kam.![]()
Hi!
Der Roboter sieht super aus.
Gefällt mir sehr.
Gibt es den Adapter Getriebewelle-Mähteller (vorletztes Bild) irgendwo fertig zu kaufen oder ist das Eigenbau?
Hab hier schon einige Beträge zum Thema Rasenroboter verfolgt, vielleicht bau ich mir auch mal so ein Teil.![]()
gefällt mir dein SCHEEPi
ich find v.a. das Konzept mit den 2 Tellern interessant, das hab ich so noch nirgendwo gesehen
immer weiter so.
Und Glückwunsch zum Kind![]()
@ rc-driver:
Eigenbau aus 50mm Alu Rundmaterial (siehe Konstruktionszeichnung). Maße sind von Kugellagern (bei mir 6000 2RS von Ebay), Welle (H7 geschliffne 10mm Edelstahlwelle 1m lang von Ebay), und Diamanttrennscheiben (115mm Billigsatz von Thomas Pillips Sonderposten, guter Rundlauf und Stabil).
Lesezeichen