Hi

Funktion zum "aktiven Bremsen" - sie muß NICHT ZWINGEND (!!) in einer timergesteuerten ISR aufgerufen werden, es reicht doch schon, wenn der Aufruf DIREKT nach Erkennen des Absturzes geschieht! Die ISR ist doch NUR EIN PFLASTER!!!

Interrupt-Verarbeitung - bei (derzeit) nahezu allen Fkt des copro wird die Interruptbehandlung während der Befehlsausführung abgeschaltet...


@workwind - entspricht dein Vorschlag des "aktiven Bremsens" nicht in etwa dem, daß man beim Erkennen des Absturzes negative Drehzahl als neuen Sollwert vorgeben soll?

mfg

Hero_123