- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 42 von 42

Thema: Microkontroller Anfang

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    30
    Beiträge
    656
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    4k reicht nur für einfache Programme, für komplexere dagegen nicht.

    Wenn du einfach nur loslegen willst, AVRs anzusteuern, dann ist Bascom für dich das Richtige. Möchtest du dagegen verstehen, was der µC macht und wie verschiedene Dinge funktionieren, sowie tief in die Technik eingreifen können, dann solltest du C lernen. C ist wie ich schon gesagt habe nicht nur zum Programmieren von AVRs nützlich. Du müsstest aber in Kauf nehmen, dass C komplizierter und fehleranfälliger ist.
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Programmer sind für fast alle der klassischen 8 Bit AVRs geeignet, aber nicht für die Xmega Serie. Als Ausnahmen kenne ich nur sind nur ganz kleine Tinys im 6 Pin Gehäuse, den alten Tiny12 und den Tiny28. Man kommt aber auch ganz gut ohne die Typen aus.

    Bei einigen älteren Programmern (AVR910/911 Basis, meistens für RS232, selten für USB) braucht man ggf. noch ein Softwareupdate für neuere µCs.

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress