naja das mit der Projektilgeschwindigkeit is so ne Sache die hängt von der Masse und ¿relativen Permatiblität? (also wie stark die Wirbelströme sind) des Projektils und der Feldstärke der Spule ab. Allerdings muss man bei einer Railgun das Ganze mit einem Mal beschleunigen wohingegen eine Coilgun eigentlich ja nur ne Mehrstufige Railgun ist.

Die ideale Coilgun währe wohl ein Linearbeschleuniger, der ist vom Energiebedarf aber nicht mehr so lustig, das ist aber ein anderes Thema. http://www.roro-seiten.de/physik/lk1...hleuniger.html

OT: beim DESY in Hamburg müssen sie ihre Testreihen bei der HEWAG anmelden, was das Ding zieht weis ich grad nich mehr, war aber nich grad wenig.