Hallo damfino, ich setze einen Schrittmotor mit 3Nm als Eigenbauwinde ein, der 4,5 A Strom pro Spule verträgt, der 12S1P Akkupack liefert voll 39,6V. Als Ladegerät werde ich das jetzt endlich im November 2010 verfügbar werdende Ladegereät Pulsar 3, nicht zu verwechseln mit dem heute schon verfügbaren Pulsar 3 einer anderen Firma. Dieses Ladegerät ist das Nachfolgerät des Pulsar 2+
Den Aufwand bei der sensorik treibe ich einmal deshalb, weil der Segler für mich ein Forschungsfeld ist wo ich alle möglichen Technologien zum Einsatz bringe und außerdem, weil ich wegen der sehr langen Bauzeit alles für die Sicherheit tun möchte.
Lesezeichen