- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Steuerung für eine Autodrehbühne

  1. #11
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo zusammen,

    nun habe ich die Daten vom Hersteller bekommen:
    Kaefiglaeufer-Gehaeuse-Motor 400/230 V, Frequenz 50 HZ, Drehzahl 1 350 U/Min., Leistung: 35/22 W, Schutzart IP44.

    Nun frage ich mich wie man das mit den Timer macht, da ja das ganze automatisch gehen soll.

    Also:
    1: Auto auf die Bühne,
    2: Kamera anschließen
    3: alle 3,3 Sekunden ein Bild machen
    4: Dann muss man ja noch etwas warten
    5: Nächsts Bild usw.

    wie macht man das dan mit der Schaltung ? Wer könnte soetwas bauen ?
    Könnte man das auch über einen Computer steuern ?

    Danke für die Mühe und die Antworten.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Gast
    Hallo zusammen,

    nun habe ich die Daten vom Hersteller bekommen:
    Kaefiglaeufer-Gehaeuse-Motor 400/230 V, Frequenz 50 HZ, Drehzahl 1 350 U/Min., Leistung: 35/22 W, Schutzart IP44.

    Nun frage ich mich wie man das mit den Timer macht,
    Wenn Du die von mir gepostete einfach Variante mit den Zeit Funktions Relais wählst wird es am einfachsten und auch preisgünstigsten. Zeit 1 x Sekunden zum Weiterfahren, Zeit2 x Sekunden zum Ablichten. Fertig.

    Natürlich kann man diese Ablauf Steuerung auch per PC machen, braucht dann aber eine PC Relais Karte die wiederum ein Leistungsrelais das die Bühne ansteuert schaltet. Die Kamera braucht kein Leistungsrelais und kann die reckt von der PC Relais Karte angesteuert werden.

    Wenn man das dann automatisieren will, sollte man Programmieren können um die Relais Karte dem gewünschten Ablauf nach im Hintergrund zu Steuern.

    Ein µC (alleine oder über PC gesteuert) geht natürlich auch. Aber der muss auch programmiert werden und braucht auch Relais um die Bühne + Kamera zu steuern.

    Ist eine Entscheidung die vom Glauben, Kosten, Zeit und Technischen Knoff Hoff abhängt. Das kannst nur Du entscheiden...

    Gruß Richard

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.03.2011
    Beiträge
    5
    Hi, ich wollte mal wissen wie dieses Projekt ausgegangen ist. Ich möchte aber "nur" die Drehrichtung umkehrbar machen (z.B. mir Relais)

    kommt man an den Motor da so ran und was für einer ist das?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress