- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Problem mit Bascom

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von hardware.bas
    Also... Programme ohne Programmierer, also rein theoretisch zu entwickeln ist fast ummöglich! Ein Programm mit halbwegs Sinn zu entwickeln bedarf die Angelegenheit Stück für Stück durchzutesten. Alles Andere ist echt brotlose Kunst ! 99Prozent aller Programmfehler entdeckt man durch Lauftest der Hardware ! VG Micha
    Bis zu einem gewissen Grad geht das mit dem Simulator schon, nur wenns dann an
    externe Hardware und komplexere Programmstrukturen geht, bzw. nicht determinierte Programmabläufe (unregelmäßige Interrupts, Benutzereingaben,
    Statemachine, Daten externer Bausteine (Messwerte))
    wirds sehr ätzend.

    Bei meinem größten Programm sagt der Simulator "to many Files"
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Stimmt.... sind so Erfahrungswerte: Man denkt, jetzt hat man alle Fehler
    ausgemerzt, man flasht... und stellt fest, das und dies läuft noch
    nicht... Naja, das Erfolgserlebnis entschädigt dann zu guter Letzt.
    VG Micha

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress