Hallo Moebius!
Ich habe sowas vor zig Jahren entwickelt um einen druckenden Taschenrechner zu steuern und es wurde serienmässig produziert. Die idee habe ich im Code skiziert. Um bestimmte Taste zu "drücken" ist gleichzeitiges Leiten durch benötigte Zeit der beiden Transistoren (n-p-n und p-n-p) notwendig, was mit µC kein problem seien sollte.
Es wurde für positive Impulse vom Tastaturcontroller verwendet. Hoffentlich lassen sich die Transistoren durch IC's ersetzen (z.B. ULN200X und UDN298X), die damals noch nicht gab.
MfG
Code:
positive Impulse vom Tastaturcontroller
_ _
_| |_ _| |_
V V
| |
| |
_ | |
_| |_ >---------|------+ |
| | |
_ ___ |/ | ___ |/
_| |_ >-|___|-| +-|___|-|
|> |>
| |
Steuerimpulse +-- - - - - - - -+
von Steurung (µC) | |
_ _ ___ --- ___ ---
|_| >-|___|-</ \-+ +-|___|-</ \-+
| | |
_ _ | | |
|_| >------------|---+ |
| |
| |
| |
V V
_ _
_| |_ _| |_
positive Impulse zum Tastaturcontroller
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen