-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
RS232 Papiertest
Hallo,
ich baue mit nem Freund gerade zusammen einen Asuro, fertig gelötet ist er (mit ein wenig Unterstützung
) aber nun gibts Probleme beim Papiertest, egal, wie ich die Stellschraube einstelle und wie ich den RS232 zum Papier hinhalte, es gibt keine Anwort auf dem Bildschirm.
Was allerdings funktioniert ist via Infrarot mit meiner Fernbedienung Daten an den Empfänger zu übermitteln, wobei er mir dann natürlich bloß ein Zeichenwirrwarr beim Hyperterminal ausgibt.
Die Schnittstelle ist richtig zusammengelötet und die ganzen Bauteile an der richtigen Stelle.
Vielleicht habe ihr ja einen Tipp, wie wir nun weiterverfahren können
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Sind die Schnittstellenparameter richtig eingestellt?
2400 Baud, 8 Datenbits, keine Parityprüfung und 1 Stoppbit?
Hat euer Rechner eine echte serielle RS232-Schnittstelle oder verwendet ihr einen Wandler an einem USB-Port?
Wenn alles passt funktioniert der Weisblatttest meist auch ohne Blatt, weil die IR-Strahlen überall im Raum reflektiert werden.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Also ich habe die Schnittstellenparameter genauso eingestellt, wie du es auch angegeben hast und der ist an einem echten COM Anschluss dran.
Da ist noch ein Punkt Flusssteuerung, die laut Asuro Wiki auf "kein" gesetzt ist, was wir dann auch dementsprechend gemacht haben
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wenn es 'Zeichen' empfangt von einer Fernbedienung stimmt den Empfang-Seite von das Modul. Aber wenn es seine eigene Zeichen nicht erkannt kann es sein dass den Sende-Seite von das Modul doch wirklich nicht stimmt. (Das ist auch das meist Komplexes Teil der Schaltung) Kannst du mit ein (Handy-/Web-)Kamera sehen ob den IR LED aufleuchtet? Wenn es das nicht tut dann wurde ich nochmals die Platine gut untersuchen auf Bau-fehlern.
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ok, ich habe mal mit meinem handy geschaut, bei der Fernbedienung sehe ich das Licht eindeutig, bei der IR LED gar nichts, möglicherweise doch falsche polung ?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ja, oder Kurzschluss mit irgendeine Leiterbahn.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Den flache Seite von der LED soll zu dem IR-empfanger gerichtet sein.
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ok, die Diode war falsch herum eingebaut, klappt jetzt alles, danke für die Hilfe 
kann jetzt geschlossen werden, wenn es hier so üblich ist ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen