- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: RS485 Empfang ohne Input/waitkey, und mit 0Byte

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.12.2010
    Beiträge
    9
    Anzeige

    Powerstation Test
    keiner ne idee?, kann ich mir nicht vorstellen

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    Villingen-Schwenningen
    Beiträge
    143
    und woher weis der Empfänger, dass nur 3 Zeichen den Wert darstellen?
    Was ist, wenn ich 5000 als Wert übertrage? Das wäre Hex 1388. Woher weis das jetzt der Empfänger, dass 4 Zeichen den Wert darstellen und nicht 3?

    Bist du sicher, dass als ACII übertragen wird und das in Hex-Schreibweise?
    Ich kenne dein Protokoll nicht, deshalb ist das schwierig. Was wird als Endekennung für eine Übertragung verwendet?

    Woher weis der Empfänger ob ein Sollwert oder etwas anderes kommt?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Zitat Zitat von Mitch64
    und woher weis der Empfänger, dass nur 3 Zeichen den Wert darstellen?
    Was ist, wenn ich 5000 als Wert übertrage? Das wäre Hex 1388. Woher weis das jetzt der Empfänger, dass 4 Zeichen den Wert darstellen und nicht 3?

    Bist du sicher, dass als ACII übertragen wird und das in Hex-Schreibweise?
    Ich kenne dein Protokoll nicht, deshalb ist das schwierig. Was wird als Endekennung für eine Übertragung verwendet?

    Woher weis der Empfänger ob ein Sollwert oder etwas anderes kommt?
    Wenn ich so nen Käse lese ...
    ACII übertragen wird und das in Hex-Schreibweise? ......

    Es werden Bytes übertragen, das sind 8 Bit, in welcher Art die dargestellt werden ist doch komplett wurst. Ob sich der ANwender die Bytes als Bitfolge, oktal, dezimal, sedezimal oder als ASCII-String anzeigen lässt hat mit den übertragenen Bit und Byte nix zu tun.

    Wenn der TO im Hyperterminal oder was weiß ich in welcher Terminalsoftware einen lesbaren Text erhält, der einigermaßen sinnig und schlüssig lesbar ist, dann wird das Übertragungsprotokoll mit hoher Wahrscheinlichkeit Klartext sein und keine Hex-Darstellung von Bytewerten eines Strings ....
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    [quote="Vitis"]
    Zitat Zitat von Mitch64
    Wenn ich so nen Käse lese ...
    ACII übertragen wird und das in Hex-Schreibweise? ......
    Na ja, eine DWort Variable hat bei kleineren Werten in Hex halt führende Nullen. Wenn die nicht mit übertragen werden sollen muß man das DWort halt in Einzel Bytes zerlegen und führende "0" werte beim Übertragen überspringen. Wozu das auch immer gut sein soll? Ohne führende "0" kann man schnell vermuten das es sich um eine dezimal zahl handelt....

    Gruß Richard

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test