Zitat Zitat von Gast
ist sehr gut aber leider nicht das was ich suche,
ich habe sogar schon wie wild nach optokopplern oder dergleichen gesucht, leider finde ich sowsa nicht, ...
Was ich erstuanlich finde ist, das ich gar keinen Transformator finde der 1:1 Wicklungen hat.
Ich müsste fürs erste meine Schaltung vom netz trennen können..
Warum überhaupt? Gewöhnlich moduliert man einfach "auf", die Trennung erfolgt über den Ferrit Kern UND auf 230V (oder höher) Seite über einen für diese Spannung zugelassenen Kondensator. Um eine Kleinspannung auf eine "Großspannung" mittels Induktivität zu übertragen muss die höhere Spannung nicht zwangsläufig erst 1:1 galvanisch getrennt werden. Theoretisch kannst Du auch ein normales Verlängerung Kabel auftrennen, die Phase 2 ..3 mal um den Kern wickeln und Dein Kleinsignal ist (im Netz)...Allerdings bekommt dann der VDE "Brechreiz"!!! Mach das besser NICHT.

Zur Sicherheit kann man eine auf 230 V Seite nicht isolierte Erdleiter Wicklung zwischen den Hauptwicklungen aufbringen, die löst zur Not den Schutzschalter aus. Ansonsten vergießen und oder...


Gruß Richard