- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 124

Thema: Platinen ätzen, aber wie?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Und wie funktioniert das?
    ........................................

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    Hi Florian!

    Das ist in so ner Flasche drin. Du nimmst die Flüsstigkeit, am Besten auf eine Stofftülle(meine Eltern sond Ärzte, wir haben
    das Tonnenweise...) und reibst die Platine damit ein.
    Durch eine Ionenreaktion der Flüssigkeit (in der sich Zinkionen befinden)
    mit der Oberfläche wird die Oberfläche hauchdünn verzinnt.
    (Der Fotolack muss natürlich vorher runter)

    Das geht auch mit Silber, Gold, Zink und eben Zinn (ob's auch mit was anderem geht weis ich nicht... Müsste eigentlich schon).

    Eine andere Möglichkeit ist das Galvanisieren. Das geht mit allen möglichen Metallen. (Wie wär's mit Plutonium? mal was anderes...)
    Dabei musst du halt drauf achten, dass alle Leiterbahnen miteinander
    leitend verbunden sind.


    Ich und mein Vater ätzen mit Salzsäure und Wasserstoffperoxid.
    Ich habe erst letztens erstklassige Ergebnisse erzielt. Echt super.
    Wir haben sie dann anschließend versilbert und mit Lötlack überzogen.

    @zwerg1: Probiers erst mit Eisen III Chlorid!!
    Salzsäure ist gefährlich!!
    (Deine Eltern sollten unbedingt(!!!!) dabei sein (Auch bei Eisen III Chlorid!!). Bei mir ist das nicht anders als bei Florian!)


    Sicherheitsvorkehrungen:
    - Schutzbrille
    - Handschuhe
    - Großer Eimer Wasser
    - Nahe am nächsten Waschbecken
    - Lange Hose
    - Lange Ärmel, Pulli

    (Klingt ein bisschen übertrieben, aber dass sind meine Sicherheitsstandards.)

    Liebe Grüße, Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  3. #23
    Gast
    Tach,

    ich bin nur Gast, aber das interessiert mich auch, also mal sehen Jungs ...

    Bis dann

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    56
    Beiträge
    77
    Hallo Florian,

    das Verzinnen geht so:

    Die Platine sei geätzt und mittels Spiritus vom Fotolack befreit. Dann nehme man einen auch bei Conrad erhältlichen "SENO - Polibloc", damit ist die Platine erst einmal ordentlich zu polieren. Sonst hält das Zinn nicht. Dann einfach die Platine ein paar Minuten in die vorbereitetet Lösung "SENO-Glanzzinn" legen - und voila - verzinnte Platine herausnehmen. Geht alles bei Zimmertemperatur.

    Die Lösung reicht eine ganze Weile, ob aber wirklich die von Conrad versprochenen 40 Europlatinen damit gehen, weiss ich nicht.


    Grüße,
    Kai.

  5. #25
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    56
    Beiträge
    77
    Hallo Tobimc.

    Wenn ihr mit Salzsäure ätzt, dann sind die Sicherheitsstandards definitiv nicht übertrieben. Statt der Winterkleidung macht sich aber ein schicker Laborkittel optisch viel besser. Den sollte man doch in einer Medizinerfamilie abstauben können.

    Warum eigentlich Salzsäure? Wenn man den Dreck, den Eisen-(III)-Chlorid macht, vermeiden will, geht doch auch Natriumpersulfat. Salzsäure nimmt doch meist nur die leiterplattenfertigende Industrie.

    Oder weiss ich da etwa noch nicht, was der Vorteil ist?

    Noch ne Frage:
    Bringt der Lötlack nach dem versilbern noch was? Eigentlich müsste der doch dann eher stören?


    Grüße,
    Kai.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Naja, mal sehn, vielleicht bei meinem nächsten Bot, bei diesem mache ich das noch nicht, aber beim nächsten mache ich sowiso einiges anders, z.B. fange ich früher an! ;o)
    Vielleicht gewinne ich ja ein wenig Geld um dann mein Platinenlabor zu verbessern! *ggg*

    Kleine Bitte!
    Bitte drückt mir die Daumen, dass die heute geätzten Platinen funktionieren (sehr wahrscheinlich), denn am 15.1.05 muss ich meine Schriftliche Arbeit fertig haben! :o(
    Das heißt, der Bot muss nahezu funktionieren!

    Danke! *lol*

  7. #27
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    56
    Beiträge
    77
    Na dann: Ganz dick Daumen drück !!!

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Danke! *lol*
    ...................

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    Hi

    Laborkittel... Gute Idee.
    ABER
    Beim Ätzen mit Salzsäure entsteht Chlorgas. das ist ein ziemlich rabiates Nervengift. Deshalb ätzen wir grundsätzlich drausen.
    Drausen -> Kalt -> Winterkleidung

    Warum Salzsäure? Tja. Geht schneller. Kein Dreck.
    Aber wir haben Eisen III Chlorid auch im Keller liegen.
    vielleicht kann man noch anführen, dass Salzsäure und Wasserstoffperoxid
    leichter zu beschaffen sind. (Nächste Drogerie...)

    Naja... Ich weis nicht. Die Platinen haben den Lötzinn sehr gut angenommen.

    Florian, ich drück' dir auch ALLE DAUMEN!!!!

    Meine Platine hat sich gestern wunderbar bewährt. Sogar der MAX hat funktioniert!

    Liebe Grüße; tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  10. #30
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    56
    Beiträge
    77
    Glückwunsch zur erfolgreichen Platine.

    Übrigens: Die Zusammenhänge um die Salzsäure herum sind interessant, da habe ich was dazugelernt. Vielen Dank.


    Grüße,
    Kai.

Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress