Hmm danke für die Ideen... werde ich mir anschauen.

Ansonsten funktioniert zur Zeit alles 1A.

Man kann sowohl über W-Lan alsauch über das Internet den Roboter fernsteuern.

Der Teppichboden bringt aber sowohl Akkus als auch Motoren an ihre Grenzen.

Das drehen an einer Stelle ist nur mit 100% PWM möglich. Der Fahrakku wird zum Glück nicht schnell leer, kein Wunder bei 8,4Ah.

Der Elektronikakku ist in ca 15-20min leer, bei 2Ah. Wobei der Akku nicht ganz leer ist, die Spannung sinkt aber unter 7V (7,2V Nennspannung), da Schaltet sich der Router und die Pollinplatine ab.

Zur Zeit ist das aber kein Problem.

Die Verkabelung konnte ich auch eleganter lösen. Das Problem liegt darin, dass vorallem die Lan-Kabel für Kamera und Pollin Board ca 1,5m lang sind.
Ich habe keine kürzeren zuhause, ich weiß nicht einmal ob es kürzere gibt.

Aber aufgerollt passen beide Kabel und der Elektronikakku in das Akkufach.

Toll ist, dass ich bisher überall sowohl 3G alsauch W-Lan Empfang in der Wohnung habe. So habe ich schon ein paar Runden gedreht.

Zur Zeit entwerfe ich die Hauptplatine.

Ein Video werde ich eventuell morgen machen.