Hier im Roboternetz werden viele Roboter mit AVR Microcontrollern gesteuert. Wer seinen Roboter für anspruchsvollere Aufgaben über eine Funkverbindung mit einem (Linux-) PC verbinden will, sollte das Opensource RobotOperatingSystem ROS in seine Überlegungen einbeziehen.
Mittlerweile gibt es Treiber, die das Ansteuern von AVRs (und Arduionos) durch ROS ermöglichen: http://www.ros.org/wiki/avr_bridge
gefunden durch:
http://www.iheartrobotics.com/2011/0...rt+Robotics%29

Wie man ROS auf einem Hobby-Roboter nutzt zeigt z.B. Pi-Robot mit Tutorial:
http://www.pirobot.org/

Gruß,
Günter