- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Asuro Flashen

  1. #11
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Das klingt nach den Symptomen, die ich auch nach dem Zusammenbau und ersten Tests beim Asuro hatte. Ich habe tagelang nach der Lösung gesucht und mir letzlich nochmal einen separaten IR-Transceiver besorgt. Mit dem klappte dann alles auf Anhieb. Möglicherweise haben die USB-IR-Transceiver, die den Asuro beigelegt sind, eine hohe Ausschussquote.

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Herbert A.
    Registriert seit
    24.02.2010
    Alter
    28
    Beiträge
    46
    ich besitze ja noch den "alten" ASURO und habe den seperaten transciever und das klappte bisher immer
    mfG
    while (!asleep()) sheep++;

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von Herbert A. Beitrag anzeigen
    hast du denn schonmal den in der anleitung beschriebenen Transciever/Asuro infrarottest gemacht vielleicht ist auch etwas an der ir-schnittstelle an deinem ASURO nicht in Ordnung
    mfG
    Leider funktioniert die Weissblatt-Test nicht mit den neuen USB-IR-Modulen. Sie ignorieren der selb ausgesendete daten am Empfanger seite. Ich habe leider kein Antwort für dieses Problem, aber diesen Test wird mehr Fragen geben als Antworten.

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Herbert A.
    Registriert seit
    24.02.2010
    Alter
    28
    Beiträge
    46
    Hallo Valen, ich meinte nicht den weißblattest,sondern den Test, wo der ASURO immer das Folgezeichen sendet.
    mfG
    while (!asleep()) sheep++;

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    ... in der anleitung beschriebenen Transciever/Asuro infrarottest ...
    Du hast Recht. Ich muss besser lesen.

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    9
    Danke nochmal an alle,
    der Asuro funktioniert endlich!
    mfg SuperLlama

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von SuperLlama Beitrag anzeigen
    Danke nochmal an alle,
    der Asuro funktioniert endlich!
    mfg SuperLlama
    Eine Frage aber bleibt: WIE hast du das geschafft? Wo lag der Fehler?

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Wenn ich mir ein eigenes kleines Programm in AVR Studio etc schreibe und dann diese Hex auf den Asuro flashe, bleibt dann der Bootloader erhalten? Ist das problemlos möglich?

    mfg

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Naja, mit das Asuroflash Programm Flashen geht. Ob das Problemlos ist liegt and den IR-verbindung. Die Bootloader empfangt die Daten im Hex-datei das Asuroflash sendet, und speichert sie in das Freie Flash-speicher. Den Bootloader kann nicht überschrieben werden dammit.

    Es kann nur überschrieben werden wenn er aus den Asuro platine genommen wird und mit ein richtigen AVR-Programmier modul angeschlossen wird und mit zbs. AVRdude (Programmier-programm von den WinAVR Compiler) programmiert wird.
    Geändert von Valen (24.08.2013 um 19:31 Uhr)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test