- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: LCD Troubleshooting Exotisch

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311

    LCD Troubleshooting Exotisch

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Leute,

    kurz und bündig: ich hatte mal eine Maschine gebaut, bei der alle meine gewünschten Funktionen liefen. Das Teil stand ein Jahr in der Ecke und wurde ein mal eine längere Strecke transportiert. Jetzt wollte ich mich wieder mit der Maschine befassen, schließe sie an und stell fest: alles geht, nur das Display nicht mehr. In der "Erwartung" das Display (HD44870 2*16 Zeichen, Standard...) sei Kaputt habe ich es ausgetauscht. Aber auch hier: es kommt nicht zur Initialisierung, alles tot.

    Ich habe die Verdrahtung nachgemessen, alles bestens. Danach die einzelnen Ports nachgemessen (sprich mal auf High oder mal auf Low gelegt), alles bestens. Außer der RW-Port dümpelt, wenn auf Low gelegt, bei ca 0,1-0,2V rum.

    Da die Software nicht verändert wurde und es ja mal funktioniert hat, glaube ich nicht dass es ein Softwareproblem ist. Aber hardwaremäßig kann ich ebenfalls nichts feststellen. Der Kontrast ist über Widerstände auf 3V fest eingestellt und passt ebenfalls.

    Bevor ich das Board in die Tonne trete, habt ihr noch eine Idee was man checken könnte?

    Allgemeine Infos:
    ATMega32, LCD-Lib von P. Fleury, was wäre sonst noch on Belange...?

    Viele Grüße,
    Simon

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    30
    Beiträge
    656
    Du könntest erst mal den µC aus der Schaltung nehmen und überprüfen, ob das Display den Ready-Balken anzeigt. Wenn ja weißt du, dass die Spannungsversorgung und der Kontrast ok sind und das Display auf die Initialisierung wartet. In diesem Fall würde wohl ein Hardwareproblem, was die Datenleitungen angeht, bestehen. Andernfalls tippe ich auf den Kontrast.
    Die Taktung des µCs ist gleich geblieben?
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311
    Hey,
    sorry, verstehe ich nicht ganz: was ist ein ready-Balken?
    Da der Kontrast bereits fest eingestellt ist, könnte ich höchstens mal den Kontrast-Pin am LCD auf 5V brücken und schauen, ob diese Balken zu sehen sind?
    Die Taktung ist gleich geblieben, externer Quarz auf 12MHz. Ist in den Fuses auch nach wie vor alles so eingestellt...
    Viele Grüße,
    Simon

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wenn das Display nicht initialisiert ist und der Kontrast richtig eingestellt ist, dann ist in der ersten Reihe ein schwarzer Balken zu sehen.
    Das ist Voraussetzung das man überhaupt was sieht.
    Wenn schon nur brücken möglich ist dann auch auf 0V.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311
    Besten Dank,
    werde ich heute Abend mal ausprobieren.
    Ciao,
    Simon

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311
    Ahoi,
    also ich habe heute mal den Kontrastpin an GND oder Vcc gebrückt mit ausgestecktem Controller. Keine Balken zu sehen auf beiden Displays.
    Kann es denn wirklich sein, dass 2 Displays, beide nicht viel benutzt, so schnell und einfach hops gehen?
    Das Display ist eine pled Version, siehe auch hier: http://www.robotikhardware.de/downlo...03%20PLED_.pdf
    Vielleicht hat das Dingens keinen Ready Balken?
    Ich verzweifle langsam dran...
    MfG Simon

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.693
    Hi Simon,

    das RNWiki zeigt ganz gut, wie die ersten Schritte mit (landläufigen) LEDs gehen, evtl. mal ganzen Artikel überfliegen. Die "Fortsetzung" könnte dieser Artikel sein. Damit hatte ich meine Displays gut zum Laufen gebracht.

    Viel Erfolg
    Ciao sagt der JoeamBerg

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311
    Hi,
    danke für den Hinweis, ist aber nicht das erste LCD was ich in Betrieb nehme. Mir ist nur schleierhaft, wie die Schaltung einfach so den geist aufgibt und dass gleich 2 LCDs nicht mehr laufen. Werd wohl ein neues Board herstellen :\
    Viele Grüße,
    Simon

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    42
    Beiträge
    2.009
    Waren die LCDs in der Zwischenzeit mal tiefgefroren oder extrem überhitzt?
    Nicht, dass die Elektronik an sich ok wäre aber die Kristalle drin alle futsch sind.
    #ifndef MfG
    #define MfG

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von PCMan
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Munich
    Beiträge
    311
    Hey,
    nein alles bei RT gelagert. Es wär ja denkbar, dass das PLED eben nicht diesen Ready-Balken hat. Hab mir deswegen jetzt nen herkömmliches LCD bestellt und werd ne neue Schaltung entwerfen. Ist mir irgendwie alles zu blöd :\
    Grüße

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress