Hi,
@SprinterSB
ich hab mir deinen Rat gleich zu herzen nehmen wollen:
aber schließt sich das nicht gegenseitig aus?Als Optionen sind mindestend -W -Wall ratsam
No Warnings (-w)
All Warnings (-Wall)
gruß ch
Ich gebe mich geschlagen, mir fehlen da doch noch einige Informationen was "C" angeht. Also hab ich ich mal etwas gegoogelt wegen einem "vernünftigen" C-Buch in Deustch. Ich habe zwar eines in der Firma, aber alles was ich Suche steht da nicht drin. Negativwerbung wollte ich aber jetzt nicht machen...
Nun meine ich ein recht gutes gefunden zu haben.
C von A bis Z von Jürgen Wolf.
Da steht unter anderem das Problem mit kombinierten signed und unsigned drin, sowie diverse andere Eigenheiten von C.
Wenn man die ersteinmal kennt, braucht man nicht immer stundenlang in seiner Software suchen. Achja, ich schaffe es nicht mit der IAR-IDE die Warningstufe oder ähnliches so einzustellen, daß ich auch eine entsprechende Warnung bekomme, wenn ich signed und unsigned mixe.
Ebsowenig bekomme ich ein Warning wenn ich einem unsigned char eine -1 zuweise. Ich glaube aber, ich bin der einzige hier im Forum der mit der IAR arbeitet, oder doch nicht ?
Siro
Hi,
@SprinterSB
ich hab mir deinen Rat gleich zu herzen nehmen wollen:
aber schließt sich das nicht gegenseitig aus?Als Optionen sind mindestend -W -Wall ratsam
No Warnings (-w)
All Warnings (-Wall)
gruß ch
Nein, schliesst sich nicht aus. Ein Großes W ist was anderes als ein kleines w![]()
Disclaimer: none. Sue me.
@ OK ich glaub dir.
Gibt es irgendwo eine übersicht?
hab hier weder -W noch -w gefunden.
http://www.rn-wissen.de/index.php/Av...n_f.C3.BCr_GCC
http://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc-4....c_Invoking-GCC
Eine Erklärung aller Optionen würde das Wiki sprengen; dort sind nur einige Wichtige Optionen erklärt. Es ist also keine schlechte Idee, die Dokumentation der verwendeten Software parat zu haben.
Disclaimer: none. Sue me.
Lesezeichen