- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Asuro soll Linie verfolgen

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    6

    Asuro soll Linie verfolgen

    Anzeige

    E-Bike
    Ich habe zu Weinachten einen Asuro geschenkt bekommen. Zusammengebaut , Selbsttest alles enordnung. Aber jetzt
    will ich ein Programm zur Linien verfolgung schreiben , aber der Asuro fährt immer nur im Kreis ich kann machen was ich will ich programier
    z.B. das Beispielprogramm aber er fähr immer nur im kreis.
    Kann das sein das vieleicht ein Lieniensensor kapput ist ?
    Oder an was könnte das sonst liegen ?





    M.f.g. Mpower

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Hi!
    Ich habe auch einen Asuro und leider muss ich sagen, dass die Sensoren beim Asuro nicht die besten sind.
    Oft funktioniert es erst, wenn die Linie auch wirklich ganz schwarz ist!
    Haben die Liniensensoren beim Selbsttest auch wirklich funktioniert?

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    6
    Er hat zumindestents keine fehler angezeigt .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avrrobot
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    210
    Blog-Einträge
    9
    kannst du uns mal deinen programmcode zeigen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Er hat zumindestents keine fehler angezeigt .
    Nach dem LED-Test kommt ja der Test der Fototransistoren auf der Unterseite von Asuro. Wenn man dabei die Fototransistoren beleuchtet sollten die Back-LEDs auch leuchten.
    Wenn das bei dir so funktioniert hat dann ist der Liniensensor auf jeden Fall nicht kaputt!

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    6
    #include ''asuro.h''
    int main(void){
    unsigned int data[2];
    Init();
    FrontLED(ON):
    MotorDir(FWD,FWD);
    while(1){

    LineData(data);

    if(data[1] > data[0]){
    MotorSpeed(150,90);}
    else if(data[1] == data[0]){
    MotorSpeed(150,150);}
    else{
    MotorSpeed(90,150);}
    }


    }

    So sieht mein Programm aus. Vieleicht habt ihr Ideen wie ich das Programm verbessern kann.

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    6
    Wie jetzt wenn die Back LEDs leuchten sind Sensoren Kaputt oder anders herrum ?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Nein, wenn die Back-LEDs leuchten dann heißt das, dass die Sensoren funktionieren!

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    6
    Also wenn ich die SelfTest.hex draufspiele und beim Linientest bin
    und ich von vorne schau leuchtet bei dem linken Sensor immer die BackLED beim rechten nur wenn ich drauf Leuchte sonst glimmt sie nur.
    Kann es sein das der linke Sensor kapput ist ?
    Und was mein Programm betrift ist das so richtig ?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Du hast ja gesagt dein Asuro fährt im Kreis, aber in fährt er den Kreis nach links oder rechts?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test