Naja ich würde dann eine Spannungsregelung vor der Konstantstromquelle Schalten um die Helligkeit regeln zu können.
Der erste Satz ist nicht ganz richtig, der Strom muss entweder extern
geregelt, oder zumindest begrenzt werden. Die Spannung stellt sich an
der LED ein und wenn man diese direkt an der LED nach oben zwingt,
stirbt diese durch extrem hohe Stromaufnahme - siehe Kennlinie.
Dein letzter Satz ist 100prozentig korrekt, die KSQ "drückt" sozusagen
den vorgegebenen Strom durch die LED(s). VG Micha
Naja ich würde dann eine Spannungsregelung vor der Konstantstromquelle Schalten um die Helligkeit regeln zu können.
Nur das Genie beherrscht das Chaos !!!
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zu suchen !!!
Wär da ne PWM nicht besser?
//EDIT
Abgesehen davon, will ich die Helligkeit nicht regeln. Ich möchte das erstmal so hinbekommen![]()
PWM, ich meine das es Sparsamer währe allerdings frage ich mich ob die Elektronen bei der Benutzung gegen die Wand rennen. Mir ist ein Kontinuierlicher Lauf Lieber. Denn dann müssten sie ja wider mit einer Teslar Spule Konstant gehalten werden.
Nur das Genie beherrscht das Chaos !!!
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zu suchen !!!
Hab dir noch eine PN gesendet.
Ohne Helligkeitsregelung ist eine PWM sinnlos.
Mit Helligkeitsregelung jedoch eine Empfehlung.
Strombegrenzung brauchst Du jedoch auch bei PWM.
VG Micha
Ich weiß hat nix (wenig) damit zu tun, aber ich hätte da noch die Schaltregler-Variante. Aufgebaut und getestet mit einer 20W-LED
Berechnung des R*:
R* = 1.23V / I(LED)
Mit dem Trimmer kann man die Helligkeit einstellen bis zum Maximalstrom. Falls nicht gewünscht kann man den Trimmer und die beiden Widerstände (15K & 4.7K) einfach weg lassen.
Wenn man keine 3A Maximalstrom benötigt kann man auch die beiden Schaltreglertypen LM2574 (bis 0.5A) oder LM2575 (bis 1A) verwenden.
Ich programmiere mit AVRCo
Na das Crazy Harry nenne ich mal eine Schaltung um sich zu beleuchten.
ECHT SUPER !!!
So ein Beitrag ich vom Feinsten !!!
=D> \/
Nur das Genie beherrscht das Chaos !!!
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zu suchen !!!
Hier eine meiner Versionen für die Trafo Version:
Nur das Genie beherrscht das Chaos !!!
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zu suchen !!!
3 Stück KSQ sind das. Macht Sinn, wenn man wenig Spannung zur
Verfügung hat. KSQ müssen jedoch nicht unbedingt mit einer
Konstantspannung betrieben werden. Schadet zwar nicht, es geht
jedoch immer wieder "Längsspannung" und mit dem Strom Leistung
verloren, da es sich um analogeRegler handelt. VG Micha
Lesezeichen