Jap das kann ich
Jap das kann ich
Der mcs bootloader ist ein Eigenständiges Programm, braucht Bascvom also nicht wirklich.
Pomiprog kann damit auch arbeiten.
Wie man jetzt das AVR Studio dazu "überreden" kann? Angeblich soll das aber gehen?
Gruß Richard
Jo das hab ich gerade auch gechekt
der funktioniert sogar, aber das beispielprog vom rn control geht nicht
der Bootloader sendet immer 124, was meiner meinung nach ok ist, dann drück ich den reset knopf es geht ein neues Fenster auf er macht irgenwas der bootloader meldet auch 124 zurück und den finishcode 0
ist doch ein gutes zeichen oder?
Es ist schon etwas zurück als ich das einmal Probiert habe, aber wenn Ponyprog die 124 anzeigt bedeutet das ja schon eine Verbindung.Danach sollte gleich die Hex Datei gesendet werden. Den genauen Ablauf habe ich nicht mehr im Kopf, nur das es ohne Probleme geklappt hat. Ich hatte nicht den MCS Bootloader, irgend einen aus dem Netz.Zitat von headnut
Gruß Richard
AHA
Das problem ist dass ich win 7 habe und ponyprog mir komplett abschmiert
Kann ich den Bootloader mit irgendeinem Prog brauchen? also ansprechen
Jetzt hab ich das hex file in ein bin file geändert
er lud es fast bis zum schluss drauf, dann fehler 6003 und jetzt geht gar nix mehr
der controller reset sich nicht mehr![]()
Lesezeichen