- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: RN-Control V1.4

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Im Bascom kenne ich mich nicht so aus. Kannst du die *.hex Datei aufmachen?
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    29
    Jap das kann ich

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Der mcs bootloader ist ein Eigenständiges Programm, braucht Bascvom also nicht wirklich.
    Pomiprog kann damit auch arbeiten.

    Wie man jetzt das AVR Studio dazu "überreden" kann? Angeblich soll das aber gehen?

    Gruß Richard

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    29
    Jo das hab ich gerade auch gechekt

    der funktioniert sogar, aber das beispielprog vom rn control geht nicht

    der Bootloader sendet immer 124, was meiner meinung nach ok ist, dann drück ich den reset knopf es geht ein neues Fenster auf er macht irgenwas der bootloader meldet auch 124 zurück und den finishcode 0

    ist doch ein gutes zeichen oder?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von headnut
    Jo das hab ich gerade auch gechekt

    der funktioniert sogar, aber das beispielprog vom rn control geht nicht

    der Bootloader sendet immer 124, was meiner meinung nach ok ist, dann drück ich den reset knopf es geht ein neues Fenster auf er macht irgenwas der bootloader meldet auch 124 zurück und den finishcode 0

    ist doch ein gutes zeichen oder?
    Es ist schon etwas zurück als ich das einmal Probiert habe, aber wenn Ponyprog die 124 anzeigt bedeutet das ja schon eine Verbindung.Danach sollte gleich die Hex Datei gesendet werden. Den genauen Ablauf habe ich nicht mehr im Kopf, nur das es ohne Probleme geklappt hat. Ich hatte nicht den MCS Bootloader, irgend einen aus dem Netz.

    Gruß Richard

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    29
    AHA

    Das problem ist dass ich win 7 habe und ponyprog mir komplett abschmiert

    Kann ich den Bootloader mit irgendeinem Prog brauchen? also ansprechen

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    29
    Jetzt hab ich das hex file in ein bin file geändert

    er lud es fast bis zum schluss drauf, dann fehler 6003 und jetzt geht gar nix mehr

    der controller reset sich nicht mehr

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress