Der Vorteil eine vertikalen Küvette gegenüber einer Schale ist auch die einfachere Luftzuführung. Denn je blubber desto ätz. Das merke ich bei mir ganz gewaltig, wenn da der Sprudelschlauch an einer Stelle nicht so viel hergibt, dauert das Ätzen dort gleich doppelt so lang.
Von daher würde ich eher versuchen, eine Küvette mit möglichst kleinem Volumen (entsprechend deiner maximalen Platinegröße) zu bauen. Durch eine alternative Heizung ist man ja dann nicht mehr durch die Maße der Aquarienheizer festgelegt.