- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wie lagert man kostengünstig Achsen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    63

    Wie lagert man kostengünstig Achsen

    Hallo,

    in meinem Robby werden 5 Achsen mittels Motor über einen Riemen angetrieben.
    Die Achsen gehen von innen durch die Bodenplatte nach außen.

    Da durch den Riemen starke seitliche Kräfte entstehen und auch die Achsen nicht hoch oder runterrutschen sollen, sollten diese "Kugelgelagert" ? werden ?

    Ich hab mal eine Zeichnung dazu beigefügt.

    Wie baut man sowas kostengünstig.
    Der Motor macht so 3000U/Min.

    Kugellage, Gleitlager... ?

    Danke für die Hilfe

    CAS
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Beispiel.PNG  

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.05.2010
    Ort
    Legau
    Alter
    29
    Beiträge
    58
    Hallo,

    nimm doch einfach Kugellager. Die Kosten 3-4€ bei Conrad.
    Die kann man auch relativ einfach befestigen.

    Gruß

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    63
    Ist schon klar...

    da ich das Kugellager nicht radial belasten kann brauch ich zwei pro Achse.

    5x 2=10 Kugellager

    Plus 10 Lagerböcke

    Plus wahrscheinlich 10 Stellringe, damit die Achsen nicht hoch oder runterrutschen.

    Das wird teuer...

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.05.2010
    Ort
    Legau
    Alter
    29
    Beiträge
    58
    Hallo,

    wenn du 10 Stück brauchst könntest du ja gleich einen Satz kaufen.
    Sowas z.B. http://www.conrad.de/ce/ProductDetai...ign=g_shopping

    Das wären dann 10€ + ~5€ für ein stellring set.
    Und lagerböcke brauchst du nicht zwingend, aus was für material ist deine Grundplatte?

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    63
    Kugellager gibt es bei der Bucht superbillig. Aber Lagerböcke ???


    Die Grundplatte ist 12mm mehrfachverleimte Multiplexplatte.

    MfG

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.05.2010
    Ort
    Legau
    Alter
    29
    Beiträge
    58
    Hmm,

    bei dem Material wird es schwierig, die Lager selbst zu befestigen.
    Du könntest höchstens versuchen, dir selber Lagerböcke zu bauen. Wir haben unsere Kugellager in der PLatte befestigt, indem wir einfach genau die Größe des Lager begohrt haben und
    die Lager dann reingepresst haben, war ne Aluminiumplatte , hält super.

    Gruß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress