Am Institut für Nanotechnologie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurde ein völlig neuer Ansatz für die Architektur und die verwendeten Materialien von Lithuim-Ionen-Akkus entwickelt, der enorme Verbesserungen in der gespeicherten Energiemenge und den Kosten verspricht. Die Technologie auf der Basis von Eisen-Kohlenstoff bietet das Potential für Stromspeicher mit deutlich höherer Energiedichte. Kohlenstoffnanoröhrchen erhöhen dabei die elektrische Leitfähigkeit. Bei dem zum...

Weiterlesen...

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.