- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: RiesenServo mit RN-Mini-H-Bridge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.03.2011
    Beiträge
    12

    RiesenServo mit RN-Mini-H-Bridge

    Hey,

    Ich benötige ein Servo mit ordentlich Power. Daher habe ich an einen Scheibenwischermotor gedacht, den ich dann mit der RN-Mini-H-Bridge ansteuere.

    Mein Problem ist nur, dass das PWM Signal von einem RC Empäfnger aus kommt und ich nun nicht weiß, wie ich den RC Empfänger mit der Bridge verbinden soll.

    Zum Einen muss ja das PWM Signal angeschlossen werden ok no problem. Aber die Bridge will ja auch noch ein Richtungssignal...

    Habt ihr eine Idee?

    Danke!

    Gruß

    Dennis

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Meinst du mit "RC-Empfänger" so ein 0815-Platienchen aus einen Spielzeugauto?

    Das hat schon eine H-Bücke (falls es denn eine ist) drin, kann als schon in beide Richtugen drehen. PWM kannste aber knicken... (Wenn du beim Sender PWM einspeist, kommt beim Empfänger irgendwas an, die Dinger sind für sowas viel zu langsahm)

    EDIT (Siehe TobiKa unter mir):
    AUTSCH! Böse verlesen... Ja, Fail der Woche würd ich mal sagen^^
    Geändert von -schumi- (20.03.2011 um 20:24 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Was ein RC-Empfänger ist, ist doch wohl klar...

    In der Ansteuerungsskizze stehst doch ganz genau http://www.robotikhardware.de/bilder...nsteuerung.gif
    Da dürftest du mit nem Servoausgang vom Empfänger rangehen können.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.03.2011
    Beiträge
    12
    ja, die Anschlussskizze kenne ich. Daraus geht aber nicht hervor, wie man die Drehrichtungseingänge an der H-Bridge belegen muss.

    An den RC Empfänger kann man ja nur ein normales Servo anschließen mit 3 Adern: +, - , PWM.

    Also was muss ich dann an den Drehrichtungseingängen anschließen, damit der Scheibenwischermotor nicht nur schnell und langsam dreht sondern auch wie eine Servo nach rechts und links um seine Position via Poti zu finden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Achso!
    Nee das funktioniert so nicht!

    + und - am Empfänger haben rein garnicht mit einer Drehrichtung zu tun!

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.03.2011
    Beiträge
    12
    Danke für die Infos.
    Also besteht keine Möglichkeit den Scheibenwischermotor mit der H-Brücke und dem RC Empfänger miteinander zu kombinieren zu einem großen Servo?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress