-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Entwicklung und Bau eines 6 Achsen Gelenkroboterarms
Hallo,
ein Freund und ich sind in der Oberstufe und wollten für unser P5 (2,5 Jahre Zeit)
einen Robotarm mit 6 Achsen selber entwickeln und programmieren. Er soll zwischen 200 und 500g heben können. Der Roboterarm soll einen Greifarm haben welcher zwischen 40 -und 50cm lang ist. Dieser Arm sollte zwischen 120° und 180° schwenkbar sein und sollte verschiedene Sachen greifen können, d.h. er soll einen Greifer haben, keinen Magneten.
Für den Roboterarm an sich haben wir ein Kohlefaserchassis aus selber-
gewickelten Kohlefaserrohen vorgesehen (siehe: http://www.youtube.com/user/HomeTechnics).
Wir möchten unseren Schwerpunkt auf das Programmieren des Robotarms richten, da der Roboterarm
an sich von Jemand anderem konstruiert wird, mit dem wir fest zusammen Arbeiten.
Wie kann man sowas am besten realisieren?
- Welche Programmiersprache sollte man am besten verwenden?
- Eigenet sich ein Kohlefaserchassis dafür?
- Wie lange würde sowas in etwa dauern?, 2,5 Jahre stehen zur Verfügung. (Programmierung)
- Wie steurt man mehrere von diesen Servos [http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...dProduct=8496] an?
- Welchen mikro-Chip sollte man verwenden?
- Könnte man dieses Board: http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=198 verwenden?
Unser Ziel ist es, eine Benutzeroberfläche auf dem PC darzustellen, mit welcher
man den Roboterarm steuern kann indem man die TeachIn-Programmierung verwendet.

MfG
Edding
Mit Sketchup erstellte Skizze:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen