- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Brauche Hilfe für Ansteurung!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356

    Brauche Hilfe für Ansteurung!

    Hallo, ich hab grade meinen alten Laserjet4xxx von HP zerlegt und dabei das LCD Panel mit Tastatur ausgebaut.
    nun hab ich aber keine Ahnung wie ich das in Bascom ansteuern soll.
    Ich hab hier ein paar infos gefunden:
    http://translate.google.de/...
    http://appeltaart.mine.nu/wiki/index...M-WM002_REV1.2
    http://hardforum.com/showthread.php?t=761414
    Der zufolge hat das Display 4 Leitungen die wichtig sind:
    DSEL zur Auswahl der Daten glaube ich,
    DATA_IN zur Daten eingabe,
    DATA_OUT zur Daten ausgabe,
    CLK als Clock.
    Allerdings hab ich weder richtig verstanden wie ich es ansteuern kann noch wie ich etwas aus dem Bedienfeld auslesen kann/Display schreiben kann.
    Denn so wie ich das sehe ist es ja keine normale Schnittstelle ala I2C oder RS232 oder ?
    Für Hilfe währe ich sehr verbunden,
    Als Hardware auf AVR seite ha ich ein MYAVR MKIIUSB(Atmega 8,3,6864MHz).

    MFG Thalhammer

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    So wie du das beschreibst, hat das Display ein SPI-Interface.
    In Bascom kann ich dir allerdings nicht helfen, es wird aber sicher auch dafür etwas geben.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    hast du in C ahnung ?
    Weil ich würde das Display gerne über RS232(USB) mit dem PC ansteuern,
    der AVR hätte nur brige funktionalität.
    gehen wir mal davon aus das es SPI ist, wie steuer ich das an ?
    Wie lese ich die Daten aus, schreibe ins Display ?

    MFG Thalhammer

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Hier ist ein SPI-Beispiel, ist aber für einen KS0074 kann daher nicht sagen ob es mit diesem Kontroller funktioniert.
    http://www.schorsch.at/de/technik/mi...m-1021-03.html
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Nochmal ne frage bzg verdratung,
    muss Master(Atmega) und Slave(Display) zwingend am gleichen GND liegen ?
    Weil der Mega8 mit MyAVR Board ist ja am USB anschlossen und der kann ja nicht genug Leistung leifern um ein Display samt Hintergrundbeleuchtung zu betreiben, oder ?
    Zudem kann ich vom MyAVR board nur 5V abzapfen, für den DisplayKontroller brauch ich aber 3.3V.
    Wenn es nicht das gleiche GND braucht würd ich nähmlich den DisplayKontroller mit einem alten PC Netzteil versorgen, weils die 3,3V für die Logik und die 5V für die Display Beleuchtung exakt und stabiliesiert liefert.
    Zudem Grill ich mir nur ungern meinen USB Kontroller und 400W aus dem NT müssten reichen oder ?

    MFG Thalhammer

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Ja, GND muss gleich sein.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Ähnliche Themen

  1. Gleichstrommotor Ansteurung mit L298
    Von abedchokr im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 16:11
  2. CCRP5 -> CC2 - LCD Ansteurung
    Von Flauschi im Forum C-Control II
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 10:36
  3. LCD Ansteurung mittels C
    Von semicolon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 16:58
  4. Ansteurung eines TMC222
    Von ISI05 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 14:53
  5. BRAUCHE HILFE!!!!
    Von Neuling im Forum Elektronik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 05.10.2004, 06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress