- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 90

Thema: Funk GPS für Modelboot

  1. #31
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Anzeige

    E-Bike
    Zitat Zitat von Ruey Beitrag anzeigen
    Ich möchte also einfach die "kabelverbindung" per funk überbrücken, die ansonsten ja bestehen würde wenn ich eine Externe antenne anschließen würde. Also am Navi soll das gleiche rauskommen was auch der "Sender" von meiner GPS maus bekommt
    Da kann ich dir leider nicht helfen weil ich nicht weis ob mann den "Antennenstrom" so 1:1 umsetzten kann. Da wird dir auch keine GPS Maus helfen weil die ja nicht nur eine Antenne ist sondern das GPS Signal in "Text" umwandelt. Diesen "Text" kann man bestimmt mit viel Loet und Programmieraufwand in das Navi einspeisen aber das ist so speziell das ich da ggf. in Garmin Fachforen schauen wuerde.

    P.S. Garantierter Garantieverlusst

    P.S. Was willst du denn mit dem Navi dann genau machen? Warum muss es genau dieses Navi sein?
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    316
    Ich kann mich nur wiederholen: Das Signal in's Navi einzuspeisen wird extrem schwierig. Du könntest höchstens hinter dem Empfänger im Navi deinen Datenstrom einspeisen.
    Setzt aber voraus, dass die ihr eigenes Modul so in ihr System einbinden (unwahrscheinlich).

    Du musst dich wohl nach einer Alternative umsehen...

  3. #33
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.04.2011
    Beiträge
    41
    Das verstehe ich nicht, ich kann doch an mein Navi eine externe GPSmaus anschließen einfach per Kabel. Lässt sich das nicht per funk übertragen?
    Garantieverlust-> hab ich mir auch fast gedacht
    Warum genau ein Garmin? weil ich noch eins Rumliegen hab Garmin Nüvi300

    Mit dem NAvi will ich mein Modellboot beim Fahren auf dem Wasser orten, Futter und Montage abwerfen, einen punkt auf dem See marklieren und diesen Punkt dann mehrmals anfahren.

  4. #34
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Laesst sich da wirklich eine GPS Maus oder eine Antenne anschliesen?

    Die von dir genannten Features kann man doch auch wirklich mit nem kleinen LCD basteln. Klar eine optische Ausgabe der Karte hat man nicht aber dafuer wirds halt relativ fix recht einfach...

    <OT>
    Darf man eigentlich in allen Seen Modellboot fahren? Gibts da irgendwelche Gesetzte die man beachten sollte?
    </OT>
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  5. #35
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.04.2011
    Beiträge
    41
    Also es ist eine GPS-Antenne. Pardon für diesen taxonomischen fehler.

    Karten sind für mich vollkommen uninteressant ich möchte einfach nur einen von mir markierten pounkt wieder finden.
    -> Egnos erwünscht

    Modellboote dürfen überall fahren, das erstmal generell es sei denn es herrscht ein ausdrückliches Verbot, am besten mal bei den Örtlichen Bürgerdiensten nachfragen.
    Ein Bootsverboot(Ruderboot) gilt nicht für Modellboote, diese müssen ausdrücklich erwähnt werden. Kurioserweise ist dies in Deutschland selten so in Österreich hingegen jedoch häufig.

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    316
    In der Bedienungsanleitung steht nichts von nem Anschluss für nen externen Empfänger. Nur halt Externe Antenne.
    Ich würd das auch mit LCD und uC machen. Da gibt's bestimmt auch Nachbauprojekte im Netz.

  7. #37
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Also wenns wirklich nur per ext. Antenne geht dann kann ich nicht sagen ob es ueberhaupt geht. Kenn ich mich nicht aus.

    Aber wenns wirklich nicht viel mehr als z.B. ein "Richtungspfeil" der Angezeigt werden soll (und n paar Knoepfchen zum speichern/laden etc.) dann wie gesagt per uC.

    Und hoehere aber interessantere Aufgabenstellung waere das autonome wiederfinden des gespeicherten Punkts. Aber das birgt - wie wir ja schon feststellten - ein zwei kleine (aber nicht unloesbare) probleme.

    <OT>
    Modellboote dürfen überall fahren, das erstmal generell es sei denn es herrscht ein ausdrückliches Verbot, am besten mal bei den Örtlichen Bürgerdiensten nachfragen.
    Ein Bootsverboot(Ruderboot) gilt nicht für Modellboote, diese müssen ausdrücklich erwähnt werden. Kurioserweise ist dies in Deutschland selten so in Österreich hingegen jedoch häufig.
    Aha... das ist dann wie beim Tauchen - es ist ueberall da erlaubt wo es nicht verboten oder eingeschraenkt wurde. Aber das ist halt in sehr sehr sehr vielen so, dass zumindest kohle verlangt wird.
    </OT>
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Ruey Beitrag anzeigen
    Nun zur Aufgabenstellung das Funksignal das der Sender an der Funkmaus sendet soll durch einen Empfänger in mein Navi eingespeißt werden. Wie gehe ich hier vor?
    Was denn jetzt, GPS RS232 Mouse oder Navi über Funk Bedienen? GPS Daten mit RS232 über Funk übertragen ist kein Problem.Anders ein Navi bedienen, außer das hat eine RS232, I²C, ISP, CAN, 1wire oder was auch immer Schnittstelle. Hast Du ein Datenblatt vom Navi, dann stelle den Link dazu hier rein. Ansonsten sehe ich schwarz.

    Hier noch ein Link, Bluetooth Sender 1000 m Reichweite http://www.computer-automation.de/fe...is_1000_Meter/

    Was die kosten habe ich nicht nach geschaut. Aber eines sollte jeden Menschen klar sein, wenn Mensch 350 km/h Fahren will kostet das Auto 159.000 € aufwärts und viel Benzin Geld, ein Kettcar ist günstiger aber auch langsamer.

    Gruß Richard

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich verstehe nur nicht, wozu die Übertragung des Bildschirminhalts nötig wäre, wenn der Modelboot sowieso ein vorprogrammierten Punkt anfahren soll ?
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  10. #40
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nur nicht, wozu die Übertragung des Bildschirminhalts nötig wäre, wenn der Modelboot sowieso ein vorprogrammierten Punkt anfahren soll ?
    Den will er ja nicht uebertragen sondern nur die Position und die Anzeige soll vor Ort geschehen (Empfaengerseite). Aber auch da ist ja keine graphische Aussage notwendig.

    Zitat Zitat von Ruey
    Karten sind für mich vollkommen uninteressant
    Also reicht meiner Meinung nach ein kleines LCD und ein paar Knoepfchen.
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Funk?
    Von sveen im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 18:34
  2. Funk oder nicht Funk?
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:44
  3. RN-Funk
    Von hiasi im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 09:36
  4. Funk IC
    Von Logh im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 17:13
  5. Funk-MODEM {Funk-Audio-Verbindung}
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 22:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress