- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 90

Thema: Funk GPS für Modelboot

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    E-Bike
    Zitat Zitat von tbasnoopy Beitrag anzeigen
    Eine weitere Seite wo sich nichts Vorbewegt hat sondern nur bereits getaetigte Aeuserungen erneut geaeusert wurden.

    Wie ich schon gesagt habe:

    Boot:
    GPS Maus
    uC
    BTM-222

    Ufer
    uC
    BTM-222
    LCD
    5 Tasten
    Ein GPS Empfänger enfängt Satteliren Signale und generiert daraus mit sehr aufwändiger Technik letztendlich das was über RS 232 an das Anzeige Programm vorgekaut gesendet wird. DAS hat NIX NIX NIX mit den eigentlichem vom Satelliten gestundeten Daten zu tun, das ist als wenn Du Äpfel mit Birnen in den Mixer kloppst und Erdbeeren kommen heraus!
    DAS GEHT NICHT BASTA! Ich klinke mich hier jetzt einfach einmal aus dem Thread. Der Poster ist extrem Lernresistenz und extrem zu faul sich schlau zu lesen.

    Gruß Richard

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Für mich ist immer eine Funkverbindung nur ein virtuelles Draht. Deswegen wenn man die GPS Daten vom Empfänger zu Navi per Funk, identisch wie per inneres Kabel schickt, sollte "blöde" Navi ohne Empfänger das gar nicht merken.

    Das Problem ist nur solche Funkmodule zu finden und eventuell modifizieren, die das identisch, wie Kabel, übertragen können.
    Geändert von PICture (19.04.2011 um 22:55 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #63
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Für mich ist immer eine Funkverbindung ein virtuelles Draht. Deswegen wenn man die GPS Daten vom Empfänger zu Navi per Funk, identisch wie per inneres Kabel schickt, sollte "blöde" Navi ohne Empfänger das gar nicht merken.
    Und wie soll man das nicht ausgewertete Antennensignal (nicht NMEA nur Antenne) ueber Blauzahn uebermitteln koennen? Erklaers mir... vllt. steh ich aufm Schlauch?

    Mal davon abgesehen das es mit einer 300m Antenne zu grosen Genauigkeitsproblemen bei einem Navi geben koennte ^^
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  4. #64
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.04.2011
    Beiträge
    41
    @ Richard es tut mir leid wenn ich dich verärgert haben sollte, war ganz und garnicht in meiner Absicht. Diese Idee ist mir erst vor 3 Tagen in etwa gekommen. Und von Stand 0%Wissen an habe ich geposted, ständig kamen neue Ideen zur Realisation dazu und nach 3 Tagen von Lernresitzenz zu sprechen Hmm okay
    Trotzdem Danke für deine Mittarbeit

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    @ tbasnoopy

    Ich wollte bloss kurz meine Idee, wie ich das sehe vorstellen, sonst nix.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #66
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.04.2011
    Beiträge
    41
    und auch wenn ich mich jetzt als den dümmsten Lehrling diesen und des nächsten Jahrhunderts oute, ich hoffte dass die Idee von Picture klappt.

    Funk = virtueller Draht

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Das kann ich dir nicht garantieren, aber ich habe bisher nur aus Ausprobierten "verrückten" Ideen gelebt. Jetzt habe ich nur weniger Lust und überlasse das Ausprobieren anderen, die dafür Lust haben, ohne Garantie, dass es sicher geht.

    Mir ist bewusst, dass es nicht simpel ist und bin bereit dabei zu helfen.

    Übrigens, dank fehlenden Hindernissen und Störungsquellen, ist die praktische Reichweite am See immer grösser als am Land.
    Geändert von PICture (20.04.2011 um 08:08 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  8. #68
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Das kann ich dir nicht garantieren, aber ich habe bisher nur aus Ausprobierten "verrückten" Ideen gelebt. Jetzt habe ich nur weniger Lust und überlasse das Ausprobieren anderen, die dafür Lust haben, ohne Garantie, dass es sicher geht.

    Mir ist bewusst, dass es nicht simpel ist und bin bereit dabei zu helfen.
    Nichts zu entschuldigen. Ich weis nur nicht wie das funktionieren soll. Aber ich bin gerne bereit meine unwissenheit zu toeten und etwas dazuzulernen.

    Zitat Zitat von Ruey
    @ Richard es tut mir leid wenn ich dich verärgert haben sollte, war ganz und garnicht in meiner Absicht. Diese Idee ist mir erst vor 3 Tagen in etwa gekommen. Und von Stand 0%Wissen an habe ich geposted, ständig kamen neue Ideen zur Realisation dazu und nach 3 Tagen von Lernresitzenz zu sprechen Hmm okay
    Trotzdem Danke für deine Mittarbeit
    Was Richard sagen moechte ist das du offensichtlich - leider - nicht gewillt bist dich zu den Themen von denen du sogar von mir schon links bekommen hast einzulesen. Du kannst nicht erwarten das dir hier jemand kostenfrei die Arbeit abnimmt.

    Fuers richtige Kleingeld und Zeit wuerde ich dieses Projekt liebend gerne nach meinen Ideen umsetzten. Ich war gestern Abend sogar schon so weit mir zu ueberlegen ob mein naechstes Projekt ein Funktions-Modellboot mit GPS sein soll... Mal schaun...
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo tbasnoopy!

    Ich gehöre zu Leuten die immer ruhig bleiben und gerne sachlich diskutieren. Weil ich leider fast seit Geburt ein Minimalist bin, stelle, bitte, konkrete Fragen, die ich dann, wie ich kann, beantworten versuche.

    Erster hoffentlich verständlicher Erklärungsversuch:

    Da das Übertragungsprotokoll und Anzahl Leitungen zwischen dem Navi "GPS Empfänger" und Navi "Display" unbekannt und unwichtig ist, würde ich alle Daten aus Navi "GPS Empfänger" mit ausreichend schnellem Takt und nötigen Multiplexing in ein Puffer (RAM) ablegen und am Ende des Sendens, sie mit gleichem Takt und Demultiplexing ins Navi "Display" per Funk schicken. Prinzip: Navi "Display" wird die "Verlängerung" der internen Verbindungen per Funk und das Fehlen des "GPS Empfängers" im Gehäuse nicht merken, obwohl Übertragung der Daten per Funk (nur ein virtueller Draht) nur seriell möglich ist.

    Das verursacht eine Zeitversetzung, die aber hoffentlich zulässig wäre. Da es rein hardwaremässige Lösung ist, ist keine Software notwendig. Um das zu realisieren sind natürlich vor der Entwicklung einige Messungen nötig.
    Geändert von PICture (20.04.2011 um 09:59 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  10. #70
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.04.2011
    Beiträge
    41
    -> Funktionsmodellboot bin ich ja auch gerade dabei, nur nicht so automatisiert wie du es dir wahrscheinlich vorstellst.

    Funktionen : Funk-Echolot, Funk-GPS, 2 Futterschächte um Futter und Haken mit abzuladen, Releasekupplung, Beleuchtung und Funkcam

    -> Problem mit dem GPS ist nun gelöst. Werde doch mein handy dazu benutzen mit WM6.5
    -> möchte hier nicht noch weitere böse Blicke auf mich ziehen wegen meiner Lernresistenz

    GPS-Maus mit http://www.blueserial.de/adapter.htm
    mit einer extra Antenne werde ich damit meine 300m locker schaffen.

    Programme die dafür geeignet sind habe ich einige.

    Habe trotzdem noch eine Frage:
    Ich habe von einem Ultraschallgerät aus dem KH einen Adapter von RS232 nach USB, ist es Möglich eine GPS-Maus mit USB über den USB nach RS232 Adapter an das Modul RS232 nach Bluetooth zu hängen und dass da dann vernünftige Daten rauskommen?
    ->Muss natürlich ein max232 Pegelwandler dazwischen

    Ansonsten müsste ich eine GPS-Maus mit RS232 nehmen müssen.
    Geändert von Ruey (20.04.2011 um 10:34 Uhr)

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Funk?
    Von sveen im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 18:34
  2. Funk oder nicht Funk?
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:44
  3. RN-Funk
    Von hiasi im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 09:36
  4. Funk IC
    Von Logh im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 17:13
  5. Funk-MODEM {Funk-Audio-Verbindung}
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 22:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests