- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Pinkompatibel zu ATTiny2313 mit mehr Flash?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,
    nützt es vielleicht noch etwas, wenn du die Wait-Funktion als "inline" machst? Gerade bei so kurzen Methoden bietet sich das an. Eventuell spart das noch ein paar Bytes ein.
    Kannst du vielleicht an der switch-Anweisung noch etwas kürzen?
    Grüße, Bernhard

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Inline wird bei einer so häufig genutzen Funktion kaum einen kürzeren Code bringen. Eventuell bringt es etwas die Funktion als static zu deklarieren.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo,

    ich habe mir heute bei Farnell ein paar Tiny4313 bestellt. Aber trotzdem wollte ich das Thema Optimierung noch mal ansprechen, da ich bis jetzt nicht darauf eingegangen bin.

    Ich bin davon ausgegangen, dass die Optimierungen automatisch durchgeführt werden.

    @TobiKa: Wie hast du diese Optimierung aktiviert, um deine oben genannte Ersparnis zu erreichen?

    Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
    Was ist denn an Optimierung eingestellt. Ich dachte GCC mach die oben von Hand eingefügte Optimierung auch schon automatisch, wenn man mit -o2 oder -os compiliert.
    Scheinbar ist dies nicht der Fall. Ich habe nach den Einstellungen für die Optimierung gesucht, aber leider nichts gefunden. Die einzig für mich sinnvolle Position für deine Änderungsvorschläge war im Menü unter Project/Configure Options und dort unter Custom Options in der rechte Liste mit add -o2 oder -os einzufügen. Leider wird dadurch das Projekt gar nicht mehr kompiliert. Ich erhalte die Fehlermeldung "avr-gcc.exe: StereoSubWeiche.o: No such file or directory"

    Was mache ich falsch?

    Viele Grüße
    Andreas

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Optimierung kann man bei AVRStudio mit GCC bei Project/Configure Options unter General einstellen. Da gibt es ein extra Feld für.

    Das GCC die Optimierung so nicht erkennt, wundert mich etwas. Bei der Schreibweise PORTB |= (1<<test) tut er das angeblich schon.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo,

    meine 4313 sind gekommen. Aber ich muss noch mal auf das Thema Optimierung kommen. Die Optionen dazu habe ich jetzt gefunden, und bei beiden Einstellungen (-O2 und -Os) verringert sich der benötigte Platz Flash des 2313 auf knapp über 50%. Die Optimierung war vorher auf -O0 gestanden.

    Nur leider wird, wie von TobiKa bereits vermutet, die Warteschleife ebenfalls rausoptimiert. Gibt es eine Möglichkeit trotz Optimierung die Warteschleife beizubehalten?

    Viele Grüße
    Andreas

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo nochmal,

    ich habe jetzt die Wait-Funktion durch Funktionen aus der Delay.h getauscht, jetzt läuft das Programm wieder.

    Viele Grüße
    Andreas

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 18:40
  2. Attiny2313 mit mehr Flash?
    Von Tido im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 22:00
  3. kein Flash mehr möglich
    Von frank1210 im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 02:03
  4. Je mehr ich Lese desto mehr komme ich mit dem durcheinander
    Von becki133 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 13:39
  5. page 12 nicht mehr flash-fähig
    Von Weiti im Forum Asuro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 22:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test