- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Programmieren

  1. #31
    EinFreund
    Gast
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    also jz schalt ich mich auch mal ein ^^


    1.) Java läuft seit v.1.4.2 (glaub ich) nimma auf am interpretor
    JITC ist das stichwort - (just in time compiler)

    der kompiliert dann zur laufzeit den bytecode zu maschinencode

    --> aja vorher meinte wer es werde nie einen Menschen geben der in Maschinencode programmiert gg - also dem kann ich wiedersprechen

    als ich vor langer zeit mich noch mit compilerbauch, bufferoverflow un so sachen beschäftigt hatte hab ich ne menge sachen in maschinencode gschrieben - 16bit Maschinencode für X86 hauptsächlich - is ne scheiss unnötige arbeit gg

    man kann net sagn ob java oder c++ besser is

    die beiden sprachen haben nüsse miteinander zu tun
    ja sie sind beide objekt orientiert - ok - aba java is eine
    reine sprache um clients zu proggen während man mit
    C++ servers programiiert

    JAVA ist LANGSAMER als C++!!!! DAS IST FAKT!!!

    warum wohl???
    was dauat wohl länger?

    einen optimierten maschinencode laufen lassen den man nur mehr in
    den arbeitsspeicher kopieren muss und schon kann man den prozessor hinspringen lassen

    oder

    den java bytecode auf die plattform anpassen und dann zu maschinencode kompilieren und dann erst ausführen lassen

    dafür bietet java aba ne nette API - für client anwendungen net schlecht

    aba für echte Projekte alla webserver,datenbanksysteme,große KI-netze und alles wo ressourcen und zeit ne rolle spielt is java net einsetzbar

    aja und wer UMGOTTESWILLEN programmiert noch in PL/1?
    den plötzin durft ich mal in der Schule lernen *kotz kotz*
    -- das is so alt dass es scho aus der mode kam bevor das internet publik wurde - deshalb findet man a nix sinnvolles mehr dazu --
    das war ne reine großrechnerprogsprache - und das zu lernen is weit weniga als sinnvoll

    2. OpenGL ne Bibliothek
    http://searchvb.techtarget.com/sDefi...212707,00.html

    3. HTML is keine Programmiersprache sondern wieder der name "Markup Language" schon sagt eine Auszeichnungssprache

    BASIC naja - lern lieba C
    C ist eine der mächtigsten Sprachen


    mfG Markus ; )

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    ja sie sind beide objekt orientiert - ok - aba java is eine
    reine sprache um clients zu proggen während man mit
    C++ servers programiiert
    Java Enterprise Server, Java Web Services, Java Netbeans, Java Application Server, Java Servlets, Java Server-Pages ........ hört sich für mich irgendwie nicht nach ner reinen Sprache um Clients zu programmieren an

    Java wird eigentlich kaum clientseitig hauptsächlich auf Servern für Serveranwendungen eingesetzt und da inzwischen vermutlich mehr als C++.

    Du meinst wahrscheinlich Java-Applets. Die laufen im Browserkontext und können daher nur clientseitig eingesetzt werden, sind aber nur ein winziger Teil von dem was man mit Java anstellen kann.

    den java bytecode auf die plattform anpassen und dann zu maschinencode kompilieren und dann erst ausführen lassen
    Hast du nicht selber das Stichwort "Just in Time Compiler" genannt? Wenn der Code einmal zur Laufzeit compiliert werden muss, was wohl überwiegend beim Programmstart stattfinden dürfte, spielt das bei einer Serveranwendung keine besonders grosse Rolle für die Performance.
    Oder startest du deine Serveranwendungen alle 3 Minuten neu?

  3. #33
    kompiliert der JITC denn den gesamten bytecode zur startzeit?!?

    bin ma da net so sicher

    glaub dass der das klassenweise macht - je nach gebrauch

    nehmlich stell da vor du hast ne riesensoftware - mit hunderten klassen
    das zur startzeit zu kompilieren da bekommt ma graue haare
    - nagut bytecode zu maschinencode kompilierung dauat net so lang
    aba trotzdem

    NetBeans is ne reine IDE, Servlets sind Serveranwendungen aba keine Server,...

    ich bezweifle SEHR stark dass man java öfter für servers einsetzt als c++
    apache,sambar & co san alle net in java gschrieben

    ich bin mir sehrwohl bewusst dass man net nur applets in java schreiben
    kann. ja applications & servlets gibts ah.

    immahin programmier ich auch sehr viel in java
    *gezwungener massen*

    der JAVA syntax usw. is 1A
    würds an gscheiten !!!COMPILER!!! geben wär die sprache
    perfekt

    aba mit nem JITC find i mi net zurecht
    - auch auf meinem 1,7ghz rechner läuft ma
    das viel zu langsam
    - ich weiss net warum leute meinen java kommt an C++ gschwindigkeiten rann , dass is vollkommener schwachsinn

    wenn man sich die bytecode befehle anschaut welche 3mal so umständlich
    zu maschinencode kompiliert werden müssen - zum dienste der plattformunabhängigkeit


    java is halt net grad mein liebling
    und für so Projekte wie bilderkennung usw. is es meist
    vollkommen zu vergessen

    naja aba für klicki bunti applets is es spitze ^^

    wenns net um gschwindigkeit geht bei anwendungen
    nehm ich PYTHON!
    !!!die programmiersprache unter den Sprachen!!!

  4. #34
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.02.2005
    Ort
    Ffo
    Alter
    38
    Beiträge
    20
    Ja python is cool.. ist wirklich schnell und einfach zu lernen. Ich bin von Python besessen! Man kann sogar Assembler und c-programmierte libraries einbinden, uvm. Aber damit kann man leider keine Roboter programmieren, oder irre ich mich da glücklicherweise?

    Da ich aber demnächst mit einem Mechatronikstudium anfange (in ein paar Wochen) will ich auch c/c++ lernen. Die Uni hat diese Sprache im Studienplan erwähnt. In deren Augen scheint das die angebrachteste Sprache zu sein, um Hardware zu programmieren.

  5. #35
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2006
    Beiträge
    17
    Lustiger Thread ^^

    @Wiluna:

    "Die Hypertext Markup Language (HTML), oft auch kurz als Hypertext bezeichnet, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Darstellung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten."
    ...und ist damit definitiv keine Programmiersprache.
    Nicht zu verwechseln mit PHP/ASP/etc die man durchaus zu den Programmiersprachen zählen kann.

    Zu OpenGL: Wenn du meisnt OpenGL ist eine Programmiersprache, muss ich deinem Bruder wohl recht geben ^^



    Zum Threadersteller:
    Ich würde eigentlich immer mit Basic anfangen, du musst es ja nicht vertiefen, vorrausgesetzt du hast vorher noch nie eigenständige Programme programmiert. Die "Basics" lernt man damit.
    Ansonsten haben ja jetzt schon einige zur Unterscheidung deiner Zwecke geraten, also schau was du machen willst und such dir die beste Sprache dafür aus.

    Immer ratsam ist ein Buch

  6. #36
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.02.2005
    Ort
    Ffo
    Alter
    38
    Beiträge
    20
    Wir haben in Info in der schule mit TurboPascal bzl Delphi angefangen.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test