also jz schalt ich mich auch mal ein ^^
1.) Java läuft seit v.1.4.2 (glaub ich) nimma auf am interpretor
JITC ist das stichwort - (just in time compiler)
der kompiliert dann zur laufzeit den bytecode zu maschinencode
--> aja vorher meinte wer es werde nie einen Menschen geben der in Maschinencode programmiert gg - also dem kann ich wiedersprechen
als ich vor langer zeit mich noch mit compilerbauch, bufferoverflow un so sachen beschäftigt hatte hab ich ne menge sachen in maschinencode gschrieben - 16bit Maschinencode für X86 hauptsächlich - is ne scheiss unnötige arbeit gg
man kann net sagn ob java oder c++ besser is
die beiden sprachen haben nüsse miteinander zu tun
ja sie sind beide objekt orientiert - ok - aba java is eine
reine sprache um clients zu proggen während man mit
C++ servers programiiert
JAVA ist LANGSAMER als C++!!!! DAS IST FAKT!!!
warum wohl???
was dauat wohl länger?
einen optimierten maschinencode laufen lassen den man nur mehr in
den arbeitsspeicher kopieren muss und schon kann man den prozessor hinspringen lassen
oder
den java bytecode auf die plattform anpassen und dann zu maschinencode kompilieren und dann erst ausführen lassen
dafür bietet java aba ne nette API - für client anwendungen net schlecht
aba für echte Projekte alla webserver,datenbanksysteme,große KI-netze und alles wo ressourcen und zeit ne rolle spielt is java net einsetzbar
aja und wer UMGOTTESWILLEN programmiert noch in PL/1?
den plötzin durft ich mal in der Schule lernen *kotz kotz*
-- das is so alt dass es scho aus der mode kam bevor das internet publik wurde - deshalb findet man a nix sinnvolles mehr dazu --
das war ne reine großrechnerprogsprache - und das zu lernen is weit weniga als sinnvoll
2. OpenGL ne Bibliothek
http://searchvb.techtarget.com/sDefi...212707,00.html
3. HTML is keine Programmiersprache sondern wieder der name "Markup Language" schon sagt eine Auszeichnungssprache
BASIC naja - lern lieba C
C ist eine der mächtigsten Sprachen
mfG Markus ; )
Lesezeichen