Guten Abend!
ich habe letztens eine 10m * 0,12mm Rolle Nitinoldraht bekommen. Gabs für 25€ bei Ebay aus Belgien.
Heute hab ich damit zum ersten Mal rumgespielt und ein kleines Stück abgeschnitten und zwischen zwei Schrauben befestigt. Löten ist bei dem Zeug ja nicht sooooo nett.
Widerstand vom Nitinolstück hab ich mit dem Multimeter gemessen, weil im Datenblatt mein Durchmesser sowieso gefehlt hat. Dieser liegt bei ca. 5 Ohm.
Dem Draht wollte ich 200mA geben. Das liegt dann noch gut unter erlaubten dem Maximalstrom.
1,3V aus dem Akku durch 200mA gibt 6,5Ohm, also einfach 2x1Ohm vor den Draht.
Ergebnis gibts in diesem kleinen Video:
Meine Frage: Wer hat hier schonmal mit Nitinol gearbeitet? Wie verarbeitet ihr das (Tut man sonst ja crimpen glaubich)? Habt ihr ein paar einfache Bautechniken für Hebelvorrichtungen usw? Dass es Hebel usw gibt weiß ich zwar, nur wollte ich nich unmengen von dem Zeug verschnippeln um irgendwelche Theorien zu testen.
gruss michael
Lesezeichen