- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Integer vergleichen - seltsames Verhalten

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    585

    Integer vergleichen - seltsames Verhalten

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo liebes Forum,

    ich versuche mich mal wieder an Bascom.

    Ich habe eine Prozedur deklariert, der eine Integer übergeben wird, innerhalb der Prozedur wird die Integer in If-Verzweigungen verglichen.

    Seltsamer weise, scheint die Variable während des Ablaufes verändert zu werden. Näheres dazu später:

    PHP-Code:

    ...


    Declare 
    Sub test(byval i as Integer)

    ...

    Do


    for 
    zaehler 1 to 5
    call test
    (zaehler)
    next zaehler


    ...

    call test(6)

    loop

    Sub test
    (byval i as Integer)

    if 
    or 6 then
    ...
    end if
    if 
    or 6 then
    ...
    end if
    if 
    or 6 then
    ...
    end if
    if 
    or 6 then
    ...
    end if
    if 
    or 6 then
    ...
    end if


    end sub 
    (aus dem Gedächtnis, habe den Code nicht hier)

    Wenn die Schleife durchläuft funktioniert alles reibungslos, alle Fälle werden durchlaufen.

    Wenn ich die Prozedur allerdings nur einmal aufrufe und eine 6 übergebe, dann werden nicht alle Fälle ausgeführt. Ich konnte bisher noch kein Muster erkennen nachdem das passiert. Mal werden alle ausgeführt, mal nur zwei von fünf.. es ist scheinbar willkürlich, was ja nicht sein kann.

    Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

    Danke für eure Mühe!
    Crypi

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Du wirst den Code (möglichst original) herzeigen müssen. Da dürfte es um Details gehen.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    wie PicNick schon sagt, ohne Details zu den einzelnen Fällen kann man nicht viel sagen, aber was du eventuell direkt prüfen kannst, ob irgendwo innerhalb der Fälle evtl. ein 'end sub' auftaucht, da bricht er die weitere Ausführung logischerweise ab!
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    585
    Problem gelöst...

    hwstack, swstack und frame vergrößert und jetzt geht es..

    Ich gebe zu, dass ich nicht genau verstehe wie sich die Werte zusammen setzen und vermutlich bin ich jetzt zu großzügig ran gegangen aber jetzt funktioniert es!

    Ich danke euch!
    Crypi

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    29
    Hallo,

    MAK3 hat die Stacks sehr schön in seiner AN aufgeschlüsselt: http://www.mcselec.com/index.php?opt...=286&Itemid=57

    mfg

Ähnliche Themen

  1. seltsames Verhalten am I2C
    Von liquidus im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 17:42
  2. Seltsames verhalten
    Von Atmelbeginne im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 18:37
  3. Seltsames Verhalten vom ADC an RN-Control
    Von MasterFX im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2008, 17:09
  4. Signed integer-Werte Vergleichen
    Von *Mario* im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 11:09
  5. RN Motor seltsames Verhalten
    Von User969 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.10.2005, 10:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test