- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Wie beschalte ich den L293D richtig?( da gibts sehr versch.Varianten)

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    E-Bike
    Zitat Zitat von Sebas Beitrag anzeigen
    das versteh ich nicht ganz kannst du mir das nochmal erklärn?

    ich glaub dann muss ich mal einen test aufbau machen

    mfg Sebastian
    Das wird gerne bei Schrittmotore gemacht offiziell vertragen die (Beispiel) 5V bekommen aber 20..30 V und die Stromregelung auchtet darauf das der Motor nicht abfackelt. Sinn des Ganzen, jeder Motor ist auch ein Generator/Dynamo und erzeugt je nachdem wie schnell er Dreht eine Gegenspannung. Damit der Motor immer, bei jeder auch hoher Drehzahl, "gleich stark" arbeitet muss diese Gegenspannung gekillt werden in dem die Motorspannung erhöht wird.

    Aber wenn der Motor langsamer wird muss das auch rückgängig gemacht werden sonst raucht es! Darum haben Motortreiber einen Sense Ausgang zur Strommessung und damit kann dann geregelt werden das der Motor immer optimal für die gebrauchte Leistung mit Spannung versorgt wird. Die Spannung muss natürlich ausreichend vorhanden sein.

    Das ist jetzt aber eine gaaaanz einfache Erklährung!! Die Sezis im CNC Forum wissen das genauer.

    Gruß Richard

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    heisst ich brauch einen motortreiber mit sense eingang?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    384
    Die logic-eingange von ein L293D functionieren auch noch mit 3.3 V. Ich habe eine STM32 Discovery board (alles 3.3 V) und steuer damit die L293D an. Forsicht aber mit die Speisung ueber USB : ohne Spannung an die VCC2 wird der Motor gespeist ueber die Logic-Versorgung VCC1. Irgendwo sind die ueber eine Diode intern verbunden.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. [Hilfe] L293D richtig anbauen
    Von Kene im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 17:16
  2. L293D an RN-CONTROL wird in 2,3 Sekunden sehr sehr heiss
    Von bingo im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 17:16
  3. wie beschalte ich LPT zum lesen?
    Von mojo777 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 22:57
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 15:15
  5. Wie beschalte ich Eingänge an der ATMEGA16?
    Von boeseTURBO-CT im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.2004, 17:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests