Hallo RN,
ich habe ganz spontan einen weiteren Punkt auf meiner Das-will-ich-im-Leben-noch-bauen-Liste begonnen, sie ist ein Teil eines weiteren sehr aufwändigen Projektes und das sind die ersten Schritte bzw. Erfolge:
Vorab hatte ich mich schlau gemacht, wie denn eine Tesla-Spule funktioniert und worauf es ankommt. Nun bin ich ja jemand, der gern mal nach Gefühl und einfach drauf los baut und schaut, was draus wird und es hat wieder was gebracht
Meine selbstgewickelte Tesla-Spule:
- aus dem Kopf heraus aus Pom den Spulenkörper gedreht, Maße nach Gefühl
- erreichte Windungen der Primär-Spule = 7 (Kupferdraht vom Hausstromnetz)
- erreichte Windungen der Sekundär-Spule = 600 (Kupferlackdraht 0,15mm²)
Die Schaltung derzeit fliegend (aus meinen Elektroschrottkisten zusammengesucht)
- Stromversorgung 12Volt
- als Generator dient derzeit ein Elektroschocker für / gegen Schweine (3V auf 12Volt)
- 2 in Reihe geschaltete Kondensatoren mit 1000pF und 400V
- eine Funkenstrecke aus zweit Kuperdrähten, die leicht übereinander liegend
Erreichte Blitzlänge:
- ca. 1cm
Umsetzung:
- insgesamt 1 Tag
Weitere Vorhaben:
*- höhere Spannung für bessere Blitze (zukünftig gewünschte Länge ca. 20cm)
Kleines Video (leider mit der Kamera nicht richtig zu sehen):
http://www.youtube.com/watch?v=5rt5YIUWOfQ
http://www.youtube.com/watch?v=Q1cRFmI7T2Q
Meine 2. etwas größere Tesla-Spule:
Bild hier
Lesezeichen